Unsere Reisetermine
REISETERMINE | ANGEBOT | PREIS | PLÄTZE | |
---|---|---|---|---|
12.08.2023 - 19.08.2023 | verfügbar | €1.320,00 |
12 | |
9.09.2023 - 16.09.2023 | verfügbar | €1.320,00 |
12 | |
14.10.2023 - 21.10.2023 | verfügbar | €1.320,00 |
12 | |
18.05.2024 - 25.05.2024 | verfügbar | €1.320,00 |
12 |
Reise ins farbenfrohe Tadschikistan mit Pamir Highway und Fan-Gebirge, das zu den rätselhaftesten Ländern Zentralasiens gehört. Es ist die Heimat von Nachfahren der Perser, die die unglaublich poetische Sprache von Rudaki und Firdausi sprechen. Tadschikische Reiseführer bezeichnen das Land oft als den Schatz der Großen Seidenstraße. Tadschikistan war einst die Heimat der geheimnisvollen zoroastrischen Zivilisation von Sogdien und später der großen Samaniden – und Temuriden-Dynastien. Versteckt im Pamirgebirge, auf dem Dach der Welt, liegen erstaunlich schöne Seen und authentische Dörfer.
Die Hauptstadt Tadschikistans ist eine grüne und moderne Stadt, die dennoch die lebhaften orientalischen Basare, Teehäuser und historischen Architekturdenkmäler weitgehend bewahrt hat. Duschanbe ist überwiegend eine Stadt mit einstöckigen Häusern. Das verleiht der Stadt ein orientalisches Flair und eine ruhige Atmosphäre. Bereits im III. Jahrhundert v. Chr. gab es an der Stelle des heutigen Duschanbe eine große antike Stadt. Duschanbe wurde erstmals Ende des XVII. Jahrhunderts erwähnt – montags wurde an diesem Ort ein Basar veranstaltet. Der Name Duschanbe bedeutet aus dem Tadschikischen übersetzt “Montag”.
Die Autonome Provinz Berg-Badachschan (Gorno-Badachschan) ist die flächenmäßig größte Region Tadschikistans (45 % der Gesamtfläche), die den gesamten östlichen Teil des Landes einnimmt. Es handelt sich um eine Bergregion des Pamir mit dem Status einer Grenzregion – Berg-Badachschan ist auf drei Seiten von Gebieten anderer Länder umgeben: Kirgisistan, China und Afghanistan. Daher ist für Touristen eine Sondergenehmigung für den Besuch der Region erforderlich. Die Region gilt zusammen mit dem Himalaya, dem Tien Shan, den Anden und dem Karakorum als eine der höchstgelegenen bewohnten Regionen der Welt.
Das Fann-Gebirge ist ein Teil des Pamir-Alai-Gebirgssystems in Zentralasien. Das Fanngebirge gilt als eines der schönsten Gebirge der Welt, und Touristen aus aller Welt kommen regelmäßig zum Wandern in das Fanngebirge. Das stabile warme Wetter und die gute Verkehrsanbindung machen diese Berge für Bergsteiger und Extremsportler attraktiv. Das Fann-Gebirge ist ein beliebtes Wandergebiet und ist 150 km lang.
Die Stadt liegt zwischen 750 und 930 Metern und ist damit eine der höchstgelegenen Hauptstädte der Welt. Die Berge erheben sich gleich hinter dem Stadtrand der Hauptstadt. Das moderne Duschanbe – mit seinen großzügigen Plätzen und gemütlichen Parks. Wir beginnen unsere Besichtigungstour auf dem Platz der Nationalflagge mit seinem 165 m hohen Fahnenmast, einem der höchsten Fahnenmasten der Welt. Der Platz ist als moderner städtischer Freizeitraum mit einem künstlichen See und Alleen mit einem Kaskadenbrunnen, Skulpturen historischer Helden und einem parkähnlichen Bereich gestaltet. Auf dem Platz befindet sich das Nationalmuseum Tadschikistans mit einer reichen Sammlung von Antiquitäten und Kunstwerken. Außerdem gibt es ein archäologisches und ein ethnografisches Museum, in denen sich die Besucher mit der tadschikischen Kultur, Geschichte und Kunst vertraut machen können. Besonders erwähnenswert ist das Musikinstrumentenmuseum von Gurminj mit seiner Sammlung alter Instrumente aus den Bergen von Badachschan.
Die Republikanische Bibliothek Ferdowsi verfügt über mehr als 2 Millionen Bücher in vielen Sprachen. Zu den wertvollsten Exemplaren gehören Manuskripte von Rudaki, Ferdowsi und Avicenna. Die beeindruckendsten Beispiele islamischer Architektur in Duschanbe sind die Hadschi Yakub Moschee und die Medrese.
Eines der wichtigsten historischen und architektonischen Denkmäler des Landes, die Festung Hissar, befindet sich 26 km von Duschanbe entfernt. Das historische und kulturelle Naturschutzgebiet Hissar nimmt eine Fläche von 86 Hektar ein: Auf dem Gelände befinden sich archäologische und architektonische Denkmäler aus verschiedenen Epochen. Das Hissar-Tal, ein von Flüssen durchzogener Zwischentrog, ist seit dem Altertum von Menschen besiedelt. Die ersten Menschen bewohnten Hissar bereits in der Steinzeit. Später war dieses Gebiet Teil der Königreiche von Baktrien und Kuschan. Am berühmtesten wurde Hissar jedoch im Mittelalter, als es sich zu einem Handwerks- und Handelszentrum entwickelte. Die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt, die Festung Hissar, geht auf diese Zeit zurück. Darüber hinaus umfasst das architekturgeschichtliche Naturschutzgebiet eine Medrese aus dem 16. Jahrhundert, eine Karawanserei aus dem 19. Jahrhundert, eine Moschee aus dem 12. Jahrhundert (Chashmai Mohiyon) und eine Moschee aus dem 12. Jahrhundert (Sangin), ein Mausoleum von Makhdumi A;zam aus dem 16.Jahrhundert.
Die Berge werden von den Reisenden als die Hauptattraktion Tadschikistans angesehen. Besucher kommen in das Land, um einen der Gipfel des Pamir zu besteigen oder auf der berühmten Pamir Highway zu wandern.