Usbekistan und Tadschikistan – Kultur, Berge und Sieben Seen

15 Tage

Unsere Reisetermine

REISETERMINEANGEBOTPREISPLÄTZE
9.10.2023 - 23.10.2023verfügbar €2.210,00
12

Usbekistan und Tadschikistan waren schon immer zusammen. Obwohl diese beiden Nationen zwei verschiedene Sprachen sprechen, haben sie die gleichen Bräuche und Traditionen. Zentralasien war während des zaristischen Russlands von russischen Invasoren besetzt. Die Region war zur Zeit der Sowjetunion in fünf Republiken aufgeteilt. Kulturell trennten sich die Völker nicht voneinander.  Wenn man nicht darauf achtet, dass die Usbeken und Tadschiken zwei völlig unterschiedliche Sprachen sprechen, wird es schwierig diese beiden Völker zu unterscheiden. Während die Städte Samarkand und Buchara zu verschiedenen Zeiten auch die Hauptstadt der Tadschiken waren, dienten die mächtigen Berge Tadschikistans als Mauer, um die Region vor möglichen Bedrohungen aus dem Osten zu schützen. 

Fast jeder Mensch auf der Welt kennt die Seidenstraße. Die historische Seidenstraße-Städte Usbekistans sind weltberühmt, aber Tadschikistan und seine mysteriösen Kultstätten sind jedoch weniger bekannt. Auf dieser Tour besuchen wir die wunderschönen Städte und historischen Stätten Usbekistans. Wir reiten auf Kamelen durch die Kyzylkum-Wüste und verbringen wir die Nacht in der kasachischen Jurte. Wir besuchen Pandschakent in Tadschikistan, die Nachbarstadt von Samarkand und wir wandern entlang der mysteriösen und unheimlichen Sieben Seen in Tadschikistans, wir besuchen ein einfaches Dorf in Tadschikistan und treffen die einheimische Familie mit Übernachtung bei dieser Familie, wir besuchen die Stadt Chodschand, die von Alexander den Großen erbaut wurde und schließlich Ferghana-Tal, das zwischen Kirgisistan, Usbekistan und Tadschikistan liegt.

1.Tag: Tag der Einreise

2.Tag: Tashkent Programm

3.Tag: Chiwa – Museum unter freiem Himmel

4.Tag: Fahrt durch das rote Wunder!

5.Tag: Buchara – Perle des Orients

6.Tag: Naturerlebnisse – im Jurten-Camp

7.Tag: Samarkand – auf der Spur von Temurs Schatz! 

8.Tag: Samarkand – auf der Spur von Temurs Schatz! 

9.Tag: Samarkand Pandschakent; Zu den Sieben Seen!

10.Tag: Von Pandschakent zu den Sieben Seen!

11.Tag: Bergwelt am Iskandarkul-See / Dorf Saritag!

12.Tag: Bergwelt am Iskandarkul-See / Dorf Saritag!

13.Tag: Kokand – im Palast des Khans

14.Tag: Die Industriegeschichte Usbekistans erleben!

15.Tag: Transfer zum Flughafen und Abflug

Hinflug nach Tashkent. Bei Ankunft (die Reisenden, die über Moskau bzw. über Istanbul fliegen Ankunft +1 Tag). Transfer zum Hotel. Übernachtung im 3-Sterne Hotel in Tashkent

Nach dem Frühstück Besichtigung der Stadt Taschkent. Taschkent, die Hauptstadt der Republik Usbekistan, liegt im Nordosten von Usbekistan und ist mit über zwei Millionen Einwohnern die größte Metropole in Zentralasien. Bei der Besichtigung von historischen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt können Sie auch die moderne Seite der Stadt genießen. Die Stadt bietet neben modernen Hotels, Restaurants, Theater, Kinos, Opern, Diskothek, orientalischen Basaren, natürlich auch eine tausendjährige Geschichte, auf die man zurück blickt. Bei der Stadtrundreise besichtigen wir Barak Chan Medrese (Bau-Ensemble aus dem 15-17 Jh.), das Kaffal-Schaschi-Mausoleum (im 16 Jh. gebaut und im 19 Jh. umgebaut), die Medrese Kukaldosh (16 Jh.), die Moschee Chodscha Achror (1404-1490, Hodscha Ahror war ein Scheich des Naqschbandi-Ordens). Wir besuchen den traditionellen Chorsu Basar und den Platz der Unabhängigkeit Abendessen in einem lokalen Restaurant. Danach Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im 3-Sterne* Hotel

Frühstuck im Hotel. Transfer zum Flughafen und Flug: Tashkent → Urgench. Weiterfahrt nach Chiwa(35 km). Chiwa, eine der ältesten Städte in ganz Zentralasien. Chiwa, mit etwa 60 000 Einwohnern, liegt im Nordwesten Usbekistans westlich des Amudarya an der alten Seidenstraße. Seit 1967 ist Chiwa Museumsstadt und 1997 feierte Usbekistan das 2500-jährige Bestehen der Stadt. Sie besichtigen die Altstadt Ichan Kala (Itschan Kala), die seit 1990 unter dem Schutz der UNESCO steht und damit zum Weltkulturerbe der Menschheit gehört. Abendessen bei der Live-Musik in der Altstadt Ichan Kala. Übernachtung im 3-Sterne* Hotel.

Nach dem Frühstück im Hotel Fahrt Chiwa – Buchara (480 km). Bei der Fahrt durch die Wüste Kysyl-Kum (Roter Sand) erleben sie die einmalige Weite einer Wüstenlandschaft in Zentralasien. Die Kysyl-Kum-Wüste ist etwa 200 000 km² groß und gehört zu den Staatsgebieten von Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Dort findet sich der rote Sand, von dem sich der Name der Wüste herleitet. Unterwegs nach Buchara machen wir Zwischenstopp im Teehaus „Buchoro-i-Scharif“. Bei Ankunft in Buchara Besichtigung der Stadt, aus der sehr viele weltberühmte Wissenschaftler wie Avicenna (Ibn Sino), Al Buchari und viele andere stammen. Buchara, mit 272 500 Einwohnern (Stand 2014), wird von der UNESCO seit 1993 zum Weltkulturerbe gezählt. Wir besichtigen das legendäre Poi-Kalon-Minarett und das Poi-Kalon-Ensemble (12 Jh.), drei bemerkenswerte Kuppelbasare: Toqi Sargaron (Juwelierbasar, 16 Jh.), Toqi Telpak Furuschon (Basar der Mützenverkäufer, 16 Jh.) und Toqi Sarrofon (Basar der Geldwechsler, 16 Jh.), danach den Komplex Labi Hovus (16-17 Jh.) und die Medresse Nodir Devon Begi (1630). Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung im 3-Sterne* Hotel.

Nach dem Frühstück besichtigen wir die Festung Ark (die ehemalige Residenz des Emirs von Buchara), die sich, wie neueste Ausgrabungen belegen, seit dem 4. Jahrhundert vor Christus an diesem Ort befindet, sowie die Moschee Bolo Howus(Freitagsmoschee, errichtet im Jahre 1712). Mit dem Samaniden Mausoleum (9 Jh.) erleben Sie das älteste erhaltene Zeugnis islamischer Architektur in Zentralasien und auch das einzige Baudenkmal der Samaniden Dynastie. Wir besichtigen das Mausoleum des Gründers des Naqschbandiordens Baha-ud-Din Naqschband (14 Jh.), einen der wichtigsten Pilgerorte der Muslime. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung im 3-Sterne* Hotel.

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Gijduvan. In Gijduvan besuchen wir Grabkomplex von Gijduvani und einen Keramikwerkstatt Nurata, zum Jurten Camp in der Wüste Kyzylkum. Im Jurten-Camp haben sie Zeit zur freien Verfügung, sodass sie die Wüstenlandschaft mit Saksoul-Bäumen betrachten und genießen können. Nachmittag erwartet euch Kamelenreiten. Am Abend essen Sie am Lagerfeuer bei der Live-Musik von einem kasachischen Volksmusiker und Übernachtung in den Jurten.

Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Samarkand und Besichtigung Samarkand. Unsere Reise beginnt am berühmten Registan Platz (Sandplatz), dessen Bebauung schon zur Timuridenzeit begonnen und in den folgenden dreihundert Jahren vervollständigt wurde. Die drei Medressen des Registan – die Ulugbek Medresse (erbaut 1417–1420), die Sher-Dor-Medresse (1619 – 1636) und die Tillo-Kori-Medresse (1646 – 1660) beeindrucken alle Besucher. Das legendäre Timuridenmausoleum Guri Emir (XIV-XV Jh.) verzaubert den Betrachter mit seinem Golddekor im Innenraum. Am Abend essen wir traditionelles Essen bei einer usbekischen Familie. Übernachtung im 3-Sterne* Hotel.

Nach dem Frühstück Besichtigung der Bibi Hanum Moschee- und Medresse (14 Jh.) und es wird uns mit den Bauwerken verbundenen Legenden vorgetragen. Anschließend besuchen wir den traditionell-orientalischen Siyab Basar. In der Nähe des Siyab-Basars befindet sich das Ensemble Shohi Sinda („der lebendige König“, 9-14 Jh.), eine der weltweit bekanntesten Gruppe von Mausoleen, dessen Architektur jeden Besucher verzaubert. Danach besichtigen wir das berühmte Ulugbek Observatorium(1428-1429 auf einem der Hügel der Chupan Ata Kette erbaut). Zu seiner Zeit war dieses Observatorium eine einzigartige Konstruktion. Anschließend besuchen wir das Afrosiyob Museum. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im 3-Sterne* Hotel.

Nach dem Frühstück fahren wir nach Pandschakent (70 km). Besichtigung von alt Pandschakent das "Pompeji" Zentralasiens, Grabungsareal mit seinen Tempel- und Häuserruinen, ehemaligen Palästen und Nekropolen, Rudaki Museum, Basar und Kunsthandwerk. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im 3-Sterne* Hotel.

Nach dem Frühstück fahren wir zu den Sieben Seen. Die Landschaft der Sieben Seen – zu Fuß wollen wir die Landschaft auf einer Wanderung entdecken und die Seen aus verschiedenen Perspektiven bestaunen. Zum Mittag gibt es Picknick. Abendessen und Übernachtung bei einer tadschikischen Familie in der Sieben-Seen-Region.

Nach dem Frühstück fahren wir zum Dorf Saritag. Unterwegs machen eine Picknickpause am Iskandarkul See und nach der Pause Wanderung am See entlang. Zum späteren Nachmittag Ankunft ins Dorf Saritag und Spaziergang durch das Dorf. Abendessen und Übernachtung bei einer tadschikischen Familie im Dorf Saritag.

Nach dem Frühstück fahren wir durch die Gebirgsstraßen nach Chudschand. Grandiose Bergpässe, Gebirgsflüsse inmitten schroffer Felslandschaft. Wir machen eine Picknickpause am Wasserfall “Fan Niagara”. Weiterfahrt nach Istarawschan und Besichtigung. Weiterfahrt nach Chudschand, Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung im 4-Sterne* Hotel.

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Kokand. In Kokand besichtigen wir den zwischen 1833 und 1873 erbauten Palast von Khudayar Khan (Chudayar Chan), mit seiner etwa siebzig Meter breiten und unendlich farbenfroh gestalteten Fassaden. Die Fassade des Palastes ist mit zahlreichen Farben und Ornamenten geschmückt. Das Dekor ist ein Zeugnis der traditionellen Volkskunst dieser Region, der Keramikbrennerei. Weiterhin besichtigen wir den von 1809 bis 1812 errichtete Dschuma-Moschee und die Medresse Amin-Beg. Wir fahren weiter nach Rishton. In Rishton wird fast 90 % in Usbekistan angebotener Keramik produziert und die Keramikproduktion in Rishton wird seit etwa 800 Jahre von Vater zum Sohn weitergegeben. Wir besuchen ein Familienunternehmen, wo Keramik traditioneller Weise produziert wird. Wir fahren weiter nach Margilan, gemeinsames Abendessen in einer usbekischen Teestube. Übernachtung im 3-Sterne* Hotel in Margilan.

Nach dem Frühstück im Hotel besichtigen Margilan, eine der ältesten und industriellen Stadt von Usbekistan. Außerdem war Margilan eine wichtige Stadt an der Seidenstraße. In Margilan besuchen Sie die Seidenfabrik namens „Yodgorlik“, die jahrhundertelange Tradition fortsetzt. Wir besuchen den Basar in Margilan. Nachmittag fahren wir durch den Gebirgspass nach Taschkent. Auf dem höchsten Punkt des Gebirgspasses machen wir einen Zwischenstopp, sodass wir die Möglichkeit haben, die Landschaft zu betrachten und schöne Fotos machen. Abendessen in einem lokalen Restaurant in Taschkent und Übernachtung im 3-Sterne* Hotel.

Im Grundpreis enthaltene Leistungen:

  • 1 Übernachtung im 4-Sterne Hotel im DZ mit DU/WC
  • 10 Übernachtungen in 3-Sterne Hotels im DZ mit DU/WC
  • 2 Übernachtungen bei den Familien (einfach, aber sauber, z. T. mehr als 2 Pers. pro Raum, Matratzen auf dem Boden, Bettwäsche vorhanden, DU/WC außerhalb)
  • 1 Übernachtung in der Jurte (z. T. mehr als 2 Pers. pro Jurte, Matratzen auf dem Boden, Bettwäsche vorhanden, DU/WC außerhalb)
  • 14x Frühstück, 6x Mittag, 14x Abendessen
  • Alle Transfers gemäß Reiseprogramm (überwiegend in klimatisierten Fahrzeugen)
  • Fahrt mit Pkw: Kokand → Tashkent
  • Deutschsprechende Reiseleitung während der gesamten Reisedauer in Usbekistan
  • Englischsprechende Reiseleitung während der gesamten Reisedauer in Tadschikistan (wird geklärt und möglichst deutschsprechende Reiseleitung eingesetzt)
  • Alle Eintrittsgelder für die Sehenswürdigkeiten gemäß Reiseprogramm (ausgenommen Gebühren für Foto- und Videoapparate)

Nicht inklusive

  • Persönliche Ausgaben & Sonderleistungen im Hotel.
  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherungen jeglicher Art
  • Visagebühren für Tadschikistan
  • Gebühren für Foto- und Videoapparate
Wann ist die beste Reisezeit für Usbekistan

Man kann ganzes Jahr Urlaub nach Usbekistan reisen. Die optimale Reisezeit für Ihre Reise sind zwar Monate April bis Juni und September bis Oktober, aber eigentlich gibt es für Menschen die Wärme mögen und es gut vertragen, keinen Grund die heissen Sommermonate von Ende Juni bis Ende August zu meiden.

Auch der März und November kann, wenn Sie wechselhafte Temperaturen in Kauf nehmen ein schöne Zeitpunkte sein, Zentralasien zu bereisen. Auffällig an diesen Monaten ist auch der große Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht.

Wie sicher ist es in Usbekistan?

Usbekistan ist weiterhin eines der Länder mit der niedrigsten Kriminalitätsrate. In vielen touristischen Objekten stehen die Mitarbeiter der Tourismus-Polizei zur Hilfe und sie sprechen viele internationale Sprachen. Es schadet jedoch nie, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn Sie zum ersten Mal ein Land oder eine größere Stadt der Welt besuchen.

Wie ist die Haltung von Vertretern verschiedener Glaubensrichtungen in Usbekistan?

Mehrheit der Bevölkerung in Usbekistan bekennt sich zum Islam und sind gegenüber Vertretern aller Religionen, Nationalitäten und Kulturen mehr als tolerant. In den Regionen des Landes sind neben Moscheen auch orthodoxe Kirchen, katholische Kirchen und Synagogen tätig.

Werden in den Hotels, Einkaufszentren usw. in Usbekistan Dollar oder Euro akzeptiert?

Die offizielle Währung in Usbekistan ist Söm. Alle Zahlungen erfolgen in Landeswährung. Sie können Geld bei der Ankunft an der Wechselstelle am Flughafen oder in jeder Bankfiliale des Landes umtauschen. Geld in der gewünschten Währung können Sie auch an Geldautomaten abheben, die in allen Regionen verfügbar sind.

Viele Einzelhandelsgeschäfte akzeptieren Zahlungskarten internationaler Systeme wie Visa, MasterCard usw.

Ich spreche überhaupt kein Usbekisch. Ist das ein Problem?

Die Menschen in Usbekistan sind sehr freundlich und wenn sie Ihre Sprache nicht sprechen, werden sie jemanden finden, der Ihnen helfen kann. In den meisten Touristenzielen wie Hotels, Restaurants und Urlaubsgebieten können Sie leicht jemanden finden, der Englisch spricht. Wenn Sie auf der Straße Hilfe benötigen und ausschließlich Englisch sprechen, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst an junge Menschen zu wenden, da in Usbekistan meiste junge Menschen Englisch lernen.

Zum ersten Mal fahren wir nach Usbekistan - wen kann ich kontaktieren, wenn ich bei der Reise Probleme habe?

Wenn Sie eine Pauschalreise mit Service gebucht haben, können Sie sich an den Reiseveranstalter wenden, der Ihre Reise begleitet. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, die Kontaktdaten der Botschaft Ihres Landes in Usbekistan zu notieren. Wir empfehlen Ihnen auch, Kopien aller Ihrer Dokumente anzufertigen, um sie bei Verlust wiederherstellen zu können.

Informationen zu touristischen Themen erhalten Sie beim Informationszentrum des staatlichen Komitee der Republik Usbekistan für die Entwicklung des Tourismus unter der Kurznummer (+998) 1163 oder (+998) 71-200-00-88 sowie bei den touristischen Informationszentren in einigen Regionen.

Ist es ungefährlich, in einem Hotel Leitungswasser zu trinken?

Leitungswasser entspricht nicht allen Standards . Es wird empfohlen, Leitungswasser vor dem Gebrauch zu kochen oder das Wasser in Flaschen in den Geschäften zu kaufen.

Sie können Ihre Anfrage über das unten stehende Formular senden.

Usbekistan und Tadschikistan – Kultur, Berge und Sieben Seen
3% Rabatt
Ab €2.280,00 €2.210,00
/ Reiseteilnehmer