Unsere Reisetermine
REISETERMINE | ANGEBOT | PREIS | PLÄTZE | |
---|---|---|---|---|
18.11.2023 - 25.11.2023 | verfügbar | €1.145,00 |
18 | |
16.03.2024 - 23.03.2024 | verfügbar | €1.145,00 |
18 | |
20.04.2024 - 27.04.2024 | verfügbar | €1.145,00 |
18 | |
19.10.2024 - 26.10.2024 | verfügbar | €1.145,00 |
18 | |
16.11.2024 - 23.11.2024 | verfügbar | €1.145,00 |
18 |
Die Wanderung auf dem Lykischen Weg verläuft entlang der Küste der Halbinsel und knüpft an römische Straßen und alte Fuß- und Hirtenpfade an, die in der Antike die Städte und Dörfer Lykiens miteinander verbanden. Der Weg schlängelt sich durch Berg- und Meereslandschaften. Er führt zu einzigartigen historischen Denkmälern, schönen Stränden, Kiefernwäldern und Klippen mit atemberaubenden Aussichten.
Eine Wanderung auf dem Lykischen Weg ist für alle, die Abenteuer, Natur, Geschichte und das wahre Leben in einer einzigartigen Region der Türkei – dem antiken und modernen Lykien – erleben wollen, und nicht nur eine Strandreise mit allem Drum und Dran.
Der größte Teil des Weges ist unkompliziert; es handelt sich um einen Wanderweg abseits der Touristenströme. Der Weg führt nicht nur über felsige Hänge, sondern auch über unbefestigte und asphaltierte Straßen. Einige Abschnitte mit steilen Abfahrten und Anstiegen können für Anfänger und für Menschen mit Behinderungen schwierig sein.
Frühling und Herbst sind die beste Zeit zum Wandern. In den Sommermonaten erfordert der Aufstieg über heiße, felsige Hänge ein höheres Maß an Ausdauer. Eine vollständige Wanderung auf dem Lykischen Weg dauert 30 Tage. Nicht selten planen Wanderer einen Abschnitt des Lykischen Weges ein. Ergänzen Sie diese Wanderung mit ein paar Tagen Erholung an den Stränden von Antalya.
Der Lykische Pfad ist laut der New York Times eine der zehn besten Wanderungen der Welt, und das aus gutem Grund! Sie zeigt auf angenehme Weise den natürlichen Reichtum des Landes: zerklüftete Berge, steile Schluchten, zauberhafte Wälder, antike Städte und wilde Strände an zwei Meeren. Und die Übernachtungen in Oliven-, Granatapfel- und Orangenhainen sind ein Fest für Obstliebhaber.
Ein Naturschauspiel von mediterranes Leben, sanftes Licht, gaumenfreuden Würze und müßiggänger Wärme. Wandern auf dem lykischen Pfad. Um den göttlichen Kultberg Olympos (Tahtalı) und das Naturphaenomen, der ewigen Flamme von Çıralı . Entlang der türkischen Westküste mit ihren gewundenen Pfaden. Gesäumt von Begonvillenberankten Mauern der Orangenplantagen. Oregano, Lavendel und Alpenveilchen in voller Blütenpracht am Wegesrand. Begleitet mit der harzigen lauen Luft der mediterranen Leichtigkeit von einer versteckten Traumbucht zur Anderen. Spontane Badepausen, Grillen. Ambrosia und Nectar, die Sonne auf sich wirken lassen.
Die antike Stadt Olympos liegt auf dem Berg Tahtali in einer Höhe von 2.375 Metern an der Westseite des Taurusgebirges. Diese antike Stadt mit ihren Ruinen und Spuren aus der hellenistischen, römischen und byzantinischen Zeit ist auch eine Stadt der Seefahrt. In dieser Stadt, die zum Lykischen Bund gehörte, sind Überreste eines Theaters, von Bädern, einer Basilika und von Thermen erhalten geblieben. Gleichzeitig befindet sich am Eingang zur antiken Stadt ein Eingangstor in 10 Metern Höhe. Bei dieser Tür handelt es sich vermutlich um eine Statue des römischen Kaisers Marcus Aurelius.
Çıralı ist ein kleines Dorf am Mittelmeer in der Provinz Antalya im Süden der Türkei. Çıralı ist vor allem für seinen unglaublich schönen und großen Strand bekannt. Obwohl es nicht weit von Kemer entfernt ist. Aufgrund seiner Einzigartigkeit und der Tatsache, dass es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, wurden in Çıralı noch keine größeren Hotels gebaut.