Die Sehenswürdigkeiten von Marokko sind beeindruckend und mysteriös. Die Geheimnisse einer tausendjährigen orientalischen Kultur lassen sich bei einem Spaziergang durch die Sehenswürdigkeiten erleben. Die meisten Flugzeuge landen in Casablanca, und so ist die Stadt der weißen Häuser ein logischer Startpunkt. In den engen Gassen der Medina kann man sich leicht verlaufen, und im Habous-Viertel vergisst man leicht, dass es nicht im Mittelalter, sondern in den 1930er Jahren erbaut wurde, und zwar nicht von Arabern, sondern von Franzosen.
Die schönsten Gebäude in Casablanca sind der märchenhafte Mahkama Du Pacha Palast und die prächtige Moschee Hassan II. mit ihrem 210 Meter hohen Minarett.
Die maurische Kasbah von Oudaya, die Überreste der Moschee von Yacoub el Mansour, der unvollendete Hassan-Turm mit seinen Spitzbögen und das Mausoleum von Mohammed V. aus weißem Stein erinnern in Rabat an die glorreiche Vergangenheit. In den Museen für marokkanische Kunst, Antiquitäten und Kunsthandwerk kann man kulturelle Meisterwerke aus verschiedenen Epochen entdecken.
Das Herz des geschäftigen Marrakeschs ist der Djemaa el-Fna-Platz, auf dem Fakire, Akrobaten und Schlangenbeschwörer Wunder vollbringen, um die Touristen genau an der Stelle zu unterhalten, an der im 10. Jahrhundert Verurteilte geköpft wurden. Die Wahrzeichen der Stadt sind die Koutoubia-Moschee, der Bahia-Palast, der für die Lieblingsfrau des Wesirs erbaut wurde. Der mittelalterliche El-Badi-Palast, der zwar geplündert wurde, aber seine alte Würde bewahrt hat.
Agadir ist ein Badeort, aber der Strand ist bei weitem nicht die einzige Attraktion. Auf einem hohen Hügel steht die Kasbah, eine massive Festung aus dem 16. Jahrhundert. Das Berbermuseum beherbergt antike Artefakte, darunter Juwelen, Teppiche und Talismane. Der Vogelpark beherbergt nicht nur Vögel, sondern auch viele Tiere: Affen, Wölfe, Hirsche und Gazellen. Und der bunte Markt von El Ahad ist der größte in der Region und der drittgrößte in ganz Nordafrika.
Es gibt nicht nur in den Städten sehenswerte Orte, sondern auch darüber hinaus. Die Wüste Sahara im Südosten des Landes ist eine wahre Naturlegende, eine endlose Abfolge von atemberaubenden Landschaften. Die schönste ist die mittelalterliche Siedlung Ait Benhaddou, die an den Hängen des Atlasgebirges liegt. Hollywoods Filmemacher wählen sie nicht umsonst als Kulisse für ikonische Filme: Die majestätischen roten Wände in der Mitte der Oase scheinen jenseits von Zeit und Raum eingefroren zu sein.