Die Geschichte von Ägyptens beliebtestem Urlaubsort Sharm el-Sheikh reicht bis in die Anfänge der Zeit zurück. Um 3000 v. Chr. wurde das Land der Sinai-Halbinsel zum Gegenstand des Interesses der ersten ägyptischen Herrscher, der Pharaonen. Aus der Zeit der Ersten Dynastie sind nur wenige Artefakte überliefert, aber spätere historische Denkmäler, zum Beispiel aus der byzantinischen Zeit, sind erhalten geblieben. Dies ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Ägyptens – das Katharinenkloster, erbaut im IV. Dieses Land war jedoch im Laufe der Jahrhunderte für viele Völker ein Stolperstein: Christen, Muslime, Juden, Griechen.
Hier werden Geschichten aus der Bibel und dem Koran zum Leben erweckt. Der legendäre Berg Sinai und der Busch der Neopalimaya Kupina und später die islamischen Heiligtümer. Im Mittelalter war der Sinai Teil des Osmanischen Reiches und blieb es bis zum Ende des berühmten Reiches. Dies geschah zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als das künftige Sharm el-Sheikh – damals ein kleines Fischerdorf am Meer – an Ägypten fiel. Der Staat wurde in dieser historischen Periode von Großbritannien kontrolliert.
Militärgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts
Sharm el-Sheikh ist sehr günstig gelegen, an der Südspitze der Sinai-Halbinsel und mit Blick auf das Rote Meer. Seine strategische Bedeutung konnte nicht ignoriert werden, und so wurde das Fischerdorf Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts zu einem Stützpunkt der ägyptischen Marine und zu einer wichtigen Hafenstadt.
Trotz seines klangvollen Namens – Sharm el-Sheikh bedeutet übersetzt “Golf des Scheichs” – ist der Ferienort während des größten Teils seiner Geschichte ein bescheidenes Fischerdorf geblieben
Jahrhunderts brach die Sinai-Krise, ein bewaffneter Konflikt zwischen Israel, Großbritannien und Frankreich, aus. Die Grenzen der Staaten blieben innerhalb der gleichen Grenzen.
Der Sechs-Tage-Krieg war für Israel erfolgreicher. Ein Jahr lang, von 1956 bis 1957, war Sharm el-Sheikh von Israel besetzt. Später, im Jahr 1967, geriet der ägyptische Ort erneut unter die Kontrolle der israelischen Armee und wurde erst 1979 wieder an Ägypten angeschlossen. Dieser Tag gilt nach wie vor als Feiertag.
Entwicklung des Resorts
Glücklicherweise waren sich die Israelis des großen Potenzials von Sharm el-Sheikh als Urlaubsort sehr wohl bewusst. Sie bauten Straßen, städtische und touristische Infrastrukturen und die ersten Hotels in Naama Bay. Die israelischen Behörden nannten die Siedlung Ophira.
Damals kamen die ersten Touristen, die das Tauchen, das Entspannen auf dem Meer und die herrlichen Unterwasseraussichten liebten, hierher. Hervorragende Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln ziehen bis heute Besucher aus aller Welt an.
Neben Sharm el Sheikh gibt es an der ägyptischen Küste des Golfs von Akaba übrigens noch drei weitere Urlaubsorte: Taba, Nuweiba und Dahab. Diese werden oft als großartiges Äquivalent zu einem Urlaub am “Golf von Scheich” empfohlen.
Nachdem die Sinai-Halbinsel an Ägypten zurückgegeben worden war, erklärte der ägyptische Präsident Hosni Mubarak Sharm el-Sheikh zur “Stadt des Friedens”.
Die Politik des Staates zielt darauf ab, die Stadt in jeder Hinsicht zu entwickeln, sowohl als Urlaubsort als auch in Bezug auf internationale und wirtschaftliche Beziehungen. In Sharm el Sheikh finden wichtige internationale Konferenzen und Gipfeltreffen statt. Nicht nur ägyptische, sondern oft auch ausländische Investoren haben zur Entwicklung von Sharm el-Sheikh zu einem der wohlhabendsten Urlaubsorte der Welt beigetragen.
Nicht nur Hotels und touristische Infrastruktur, sondern auch große Wohnsiedlungen werden aktiv gebaut, und neue Gebiete tauchen auf dem Stadtplan auf. Derzeit sind entlang der gesamten 30 km langen Küste mehr als 200 Hotels unterschiedlicher Kategorien gebaut worden.
Man kann sowohl ein Budget-Hotel mit 2-3 “Sternen” als auch erstklassige “Fünf-Sterne”-Hotelmarken aus aller Welt finden. In der Stadt perfekt entwickelte Einkaufsrichtung, sowie Gastronomie, Aktivtourismus und Sightseeing.
Von Sharm el Sheikh aus können Sie eine Vielzahl von Touren buchen: Ausflüge zu den Pyramiden von Gizeh und Kairo, Alexandria, Luxor, Israel und Jordanien. Es werden auch Wüsten-Jeeptouren, Bootsfahrten und Tauchausflüge angeboten. 18 Kilometer von Sharm el-Sheikh entfernt befindet sich der gleichnamige internationale Flughafen, der größte auf der Sinai-Halbinsel.