Perlen glänzen am besten, wenn sie gepflegt werden. Für Izmir, das oft als „Perle der Ägäis“ bezeichnet wird, ist dies keine leichte Aufgabe. Offiziellen Angaben zufolge hat die Stadt mehr als 2 Millionen Einwohner, in Wirklichkeit sind es jedoch etwa 3-4 Millionen: Sie ist nach Istanbul und Ankara die drittgrößte Stadt der Türkei. Izmir hat den zweitgrößten Hafen des Landes. Und natürlich sind die typischen Probleme türkischer Großstädte wie Staus, Abgase und Lärm nicht zu vermeiden.

Wenn Izmir dennoch seine Anziehungskraft behält, dann vor allem wegen der vielen Kontraste im täglichen Leben: im orientalischen Basar, auf dem mondänen Platz des Konak (Regierungsgebäude) oder in den Vierteln, die sich an den Hängen des Berges Kadifekale hochziehen. Überall spürt man den Puls einer türkischen Großstadt, in der der Übergang von anatolischer Tradition zu westlichem Einfluss oft nur eine Haaresbreite entfernt ist. Und diese Stadt, mit all ihren Widersprüchen, spiegelt die moderne Türkei wie ein Spiegel wider.

Eine kurze Geschichte von Izmir

In der Tat ist Izmir eine relativ neue Ergänzung der modernen türkischen Stadt. Sie ist seit dem dritten Jahrtausend v. Chr. bewohnt. Äolische und später ionische Griechen gründeten hier ab 1000 v. Chr. eine Kolonie. Sie machten Smyrna, den alten Namen von Izmir, zu einer blühenden Stadt, in der um 800 v. Chr. Homer, der erste europäische Dichter, sein poetisches Epos über den Trojanischen Krieg geschrieben haben soll. Die Stadt wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von den Lydiern zerstört und unter Alexander dem Großen (336-323) wiederaufgebaut.

Trotz aller Wechselfälle der Geschichte ist die Stadt auch in den folgenden Jahrhunderten griechisch geprägt geblieben. Auch als die Osmanen schließlich 1415 ihre Flagge in Smyrna hissten, änderte sich in der Stadt nichts. Auch die Sultane profitierten von der alten Rolle der Stadt als Hafenstadt und Tor zum Handel mit dem Westen und tolerierten daher ihre christlichen Einwohner. Selbst zu Beginn des 20. Jahrhunderts, nach fast 600 Jahren türkischer Herrschaft, waren die meisten Einwohner der Stadt Griechen (120.000 Menschen), die friedlich mit Armeniern, Türken und Juden zusammenlebten.

Erst 1922, in der vergifteten Atmosphäre der nationalistischen und imperialistischen Ideologie, kam es zu Problemen: Griechenland versuchte, ganz Westanatolien zu erobern. Die türkische Armee unter der Führung von Kemal Atatürk eroberte Smyrna zurück und brannte es bis auf die Grundmauern nieder. Mehr als 100.000 Griechen flüchteten aus der Stadt, die seit fast 3.000 Jahren ihre Heimat war. Die türkischen Sieger bauten die Stadt wieder auf und gaben ihr ein neues Aussehen und einen neuen Namen.

Gastronomietourismus

Einige würden sagen, dass der Gastronomietourismus etwas für Menschen mit einer empfindlichen Seele ist, andere würden sagen, dass es sich um Glücksgefühle, Genuss und Geldverschwendung handelt. In der heutigen globalisierten Welt ist fast jedes Terroir-Produkt, ob aus Spanien oder Mauritius, in einem guten Supermarkt zu finden. Zweifellos sind die Zeiten der gastronomischen Knappheit zum Glück vorbei, und es kostet heute nichts mehr, internationale Köstlichkeiten zu probieren, ohne die Hauptstadt zu verlassen.

Es ist den anspruchsvollen Feinschmeckern, die nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip leben (oder besser gesagt essen), zu verdanken, dass ein Tourismuszweig wie der Gastronomietourismus entstanden ist. Kurz gesagt, handelt es sich bei den Gastronomiereisen um Auslandsreisen (bisher noch nicht, obwohl alle Voraussetzungen für eine Gourmetreise durch Russland gegeben sind), bei denen das Geschmackserlebnis im Vordergrund steht. Restaurantbesuche sind bei solchen Reisen kein Nebenschauplatz, um nicht zu verhungern, sondern der eigentliche Kern der Reise. Natürlich kann man auf die Sehenswürdigkeiten nicht verzichten – es wäre dumm, eine Reise nach Paris anzutreten und nicht einmal einen Blick in Richtung der Champs Elysees zu werfen, aber das visuelle Erlebnis kommt eher zu dem geschmacklichen hinzu und überschattet sozusagen die „Impression“.

Das lokale Rezept hat die Sitten und Gebräuche der Menschen, die es geschaffen haben, über Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende hinweg übernommen. Scharfe arabische Gerichte sind also sowohl ein Tribut an das heiße Klima, in dem man viel schwitzen muss, um sich abzukühlen, als auch ein Mittel, um „unter unhygienischen Bedingungen“ nicht krank zu werden, und ein Porträt des Geschmacks eines durchschnittlichen Ägypters oder Marokkaners: emotional, temperamentvoll und direkt.

Unabhängig davon sollte erwähnt werden, dass das Ziel einer Gastronomiereise nicht darin besteht, ein paar bestimmte exotische Gerichte zu probieren, sondern sich mit Hilfe der Geschmacksknospen ein umfassendes Bild von einem Land zu machen. Und natürlich, um mehr über die Traditionen „rund um die Küche“ zu erfahren: wie Gemüse angebaut oder Geflügel aufgezogen wird, wann gegessen wird und wie das Essen serviert wird.

, , , , , 8 Tage Leicht
Die Türkei, gelegen an der Schnittstelle von Europa und Asien, ist ein Land von unvergleichlicher kultureller Vielfalt und landschaftlicher Schönheit. Eine Kultur- und Erlebnisreise durch...
€ 1200,-
Reisetermine Mai 21 Sep. 24 Okt. 29
Reisetermine
  • 21.05.202547 Plätze
  • 24.09.202575 Plätze
  • 29.10.2025100 Plätze

Kulturreisen

Die Städte als kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentren von Ländern und Regionen haben den Vorteil, einen erstklassigen Tourismusmarkt für ausländische Besucher zu schaffen, und ihre Rolle im historischen und kulturellen Tourismus nimmt ständig zu. Kulturreisen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von Tourismusstädten. Im Gegensatz zu den natürlichen Faktoren vereint der historische und kulturelle Faktor die charakteristischen Merkmale von beweglichen und unbeweglichen Gütern und hat eine eigene historische Dynamik. Mit der Zunahme des kulturellen Niveaus der Bevölkerung spielt der historisch-kulturelle Tourismus eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung der Tourismuszentren. Die historisch und kulturell erhaltenswerten Stätten bilden die touristischen Bezirke, die Knotenpunkte, in deren Mittelpunkt die touristischen Städte stehen. Daher sind es die Touristenstädte, die als ultimative Zielorte für Touristen dienen.

, , , , , 8 Tage Leicht
Die Türkei, gelegen an der Schnittstelle von Europa und Asien, ist ein Land von unvergleichlicher kultureller Vielfalt und landschaftlicher Schönheit. Eine Kultur- und Erlebnisreise durch...
€ 1200,-
Reisetermine Mai 21 Sep. 24 Okt. 29
Reisetermine
  • 21.05.202547 Plätze
  • 24.09.202575 Plätze
  • 29.10.2025100 Plätze

Shopping-Tour

Eine Shopping-Tour ist eine großartige Gelegenheit, um Geschäft und Vergnügen zu verbinden. Sie können nicht nur die benötigten Waren kaufen, sondern auch einen schönen Urlaub verbringen. Der Vorteil einer Shopping-Tour im Ausland ist, dass die Mode im eigenen Land mit einer Verzögerung von mehreren Jahren kommt, so dass Sie, wenn Sie die Waren zu einem attraktiven Preis kaufen, auf dem Höhepunkt der Mode sein werden.

Das Wichtigste ist jedoch, dass man auf einer Shopping-Tour nicht nur modische und preiswerte Dinge kaufen kann, sondern auch die Sehenswürdigkeiten besichtigen, im Meer schwimmen, sich an einem schönen Strand sonnen und sich für einen faszinierenden Ausflug in das Land entscheiden kann, d. h. für das gleiche Geld ein Maximum an Nutzen und Vergnügen zu erhalten. Moderne Shopping-Touren haben nichts mehr mit dem Shuttle-Bus-Geschäft gemein, bei dem sich überarbeitete Geschäftsleute mit riesigen Taschen und Ballen am Zoll und an den Bustüren drängeln und ihr erbärmliches Los verfluchen.

Alle Länder der Welt warten sehnsüchtig auf die Ankunft der Shopping-Touristen im Sommer, während die Besitzer von Fabriken, Boutiquen und Geschäften ihr Sortiment erweitern und erneuern und die Markthändler sich in Erwartung großer Gewinne die Hände reiben. Vor allem aber bieten die Shopping-Touren den Besuchern die Möglichkeit, mitten in der Urlaubszeit originelle und modische Dinge zu kaufen, die es hierzulande nicht gibt oder die ein Vielfaches kosten, und das zu Schnäppchenpreisen.

, , , , , 8 Tage Leicht
Die Türkei, gelegen an der Schnittstelle von Europa und Asien, ist ein Land von unvergleichlicher kultureller Vielfalt und landschaftlicher Schönheit. Eine Kultur- und Erlebnisreise durch...
€ 1200,-
Reisetermine Mai 21 Sep. 24 Okt. 29
Reisetermine
  • 21.05.202547 Plätze
  • 24.09.202575 Plätze
  • 29.10.2025100 Plätze

Strandurlaub

Ein Strandurlaub ist eine einzigartige Gelegenheit, einen ruhigen Urlaub am Meer oder Ozean zu genießen, sich der sanften Meeresbrise zu stellen, ein Sonnenbad zu nehmen und am Abend in das pulsierende Leben eines Badeortes mit seinen Bars und Diskotheken, Konzerten und Unterhaltungsshows einzutauchen.

Wunderschöne Meeresbuchten, herrliche schwarze Sand- und Kieselstrände, die in azurblauem Meerwasser baden, Küstengebirge, die mit herrlichen Wäldern bedeckt sind – diese Wunder erwarten Sie in den Urlaubsorten. Wunderschöne Strände mit goldenem Sand, schattige Palmenhaine, die Ruinen der antiken Städte, komfortable Hotels und Bungalows, wunderschöne einsame Strände und Korallenriffe auf den Inseln. Herrliche Badeorte mit Sand- und Kieselstränden, eine majestätische Berglandschaft, eine wunderbare nationale Küche und Unterhaltung für jeden Geschmack – all das trägt zu einem großartigen Strandurlaub bei.

Das Plätschern der smaragdgrünen Wellen am Ufer, die Schaumkronen, die schneeweißen Yachten, Wassersport, Tennis, Minifußball oder Volleyball am Strand, neue Bekanntschaften, romantische Abendspaziergänge im warmen Sand, barfuß, Reiten entlang der Küste, Sightseeing und ein Abendessen in einem Restaurant oder Café – all das ist Strandurlaub!

, , , , , 8 Tage Leicht
Die Türkei, gelegen an der Schnittstelle von Europa und Asien, ist ein Land von unvergleichlicher kultureller Vielfalt und landschaftlicher Schönheit. Eine Kultur- und Erlebnisreise durch...
€ 1200,-
Reisetermine Mai 21 Sep. 24 Okt. 29
Reisetermine
  • 21.05.202547 Plätze
  • 24.09.202575 Plätze
  • 29.10.2025100 Plätze

Tauchen

Tauchen ist ein Sport, eine Unterhaltung und ein bisschen Spaß zugleich! Es ist das, wovon jeder seit seiner Kindheit träumt, nämlich die Freiheit der Bewegung zu spüren und davon zu träumen, die Geheimnisse der Meere und Ozeane zu kennen, in der Wassersäule zu hängen und so weiter und so fort…

Tauchen gibt Ihnen die Möglichkeit, unter interessanten Menschen, Gleichgesinnten und Liebhabern von Outdoor-Aktivitäten zu sein. Beim Tauchen kann man Menschen aus der Geschäftswelt treffen, Gemeinsamkeiten finden, Gedanken und Ideen austauschen und etwas Neues lernen.

Tauchen ist eine großartige Möglichkeit, Freunde und Verwandte zusammenzubringen und mit ihnen in den Urlaub zu fahren.

Es sind auch die glücklichen und lächelnden Gesichter, die man nach dem Tauchgang sieht, es sind viele positive Emotionen und ein großartiges Gefühl des Wohlbefindens.

Tauchen ist eine Gelegenheit, etwas Neues zu entdecken und zu lernen. Die Besichtigung von Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg, zum Beispiel.

Haben Sie sich jemals schwerelos gefühlt? Beim Tauchen hat man das Gefühl eines dreidimensionalen Raums. An Land können wir uns rückwärts und vorwärts, links und rechts und unter Wasser zusätzlich auf und ab bewegen. Und stellen Sie sich vor, Sie könnten das Leben der Meeresbewohner beobachten! Welche Gefühle würdest du empfinden, wenn du eine Schildkröte unter Wasser sehen und anfassen könntest?

, , , , , 8 Tage Leicht
Die Türkei, gelegen an der Schnittstelle von Europa und Asien, ist ein Land von unvergleichlicher kultureller Vielfalt und landschaftlicher Schönheit. Eine Kultur- und Erlebnisreise durch...
€ 1200,-
Reisetermine Mai 21 Sep. 24 Okt. 29
Reisetermine
  • 21.05.202547 Plätze
  • 24.09.202575 Plätze
  • 29.10.2025100 Plätze

Wandern

Das Wandern nimmt jeden ohne Ausnahme in seine Reihen auf. Die Hauptsache ist, dass man gehen kann und sich nicht über seine Gesundheit beklagt. Es gibt schwierige Routen durch Berge oder Wüsten, die nur von körperlich fitten Menschen bewältigt werden können.

In der Regel legt der Wanderer während der Tour 40-50 km zurück. Vieles hängt natürlich vom Wetter und der Straße ab. Bei Hitze wird man schneller müde, bei starker Kälte überlegt man, wie man sich so schnell wie möglich aufwärmen kann, bei starkem Wind kann man kaum laufen oder kriechen.

In der Regel wählen die Wanderer Routen mit bereits bestehenden Wegen. Sie sammeln so viele Informationen wie möglich über sie, damit sie die notwendige Ausrüstung mitnehmen können. Eines der Ziele des Wanderns ist es, die Natur, das Terrain, die Sitten und das Alltagsleben anderer Völker kennen zu lernen. Es sind so lehrreiche Spaziergänge.

Im Allgemeinen sagen Wanderer, dass das Wandern vor allem den Menschen hilft, sich selbst kennenzulernen, und erst dann die Welt um sie herum. Stellen Sie sich vor: Sie gehen auf der Straße und verlassen sich eigentlich nur auf sich selbst und die Menschen, die neben Ihnen gehen. Sie haben kein Transportmittel. Die Rettungsdienste können Sie nur über ein Walkie-Talkie erreichen, aber wann werden sie eintreffen? Man muss sich also überlegen, ob man sich selbst vertraut oder nicht, ob man bereit ist, Hunderte von Kilometern zu Fuß zu gehen, oder ob man lieber zu Hause vor dem Fernseher sitzt.

Das Wandern, so einfach es auch sein mag, hat viele Nuancen. Bevor Sie sich auf den Weg machen, müssen Sie zum Beispiel ein Training absolvieren, bevor Sie loswandern. Damit soll sichergestellt werden, dass die Mitglieder der Gruppe sich gegenseitig kennenlernen und wissen, wozu sie fähig sind. Übrigens, Gruppen bestehen in der Regel aus 6-12 Personen.

Der Zeitplan der Reise hängt von der Kondition der Teilnehmer ab. Der Leitfaden basiert auf den schwächsten. In der Regel sind es Frauen oder Kinder. Es ist verständlich, dass Männer mehr laufen, aber sie sollten nicht alle anderen auf dem Rücken tragen müssen.

Die Wanderführer begrüßen keine extremen Kletterpartien. Wenn jemand plötzlich beschließt, einen Berg zu besteigen oder einen Fluss zu überqueren, ist es besser, dies beim nächsten Mal in einer anderen Gruppe mit einem Gruppenleiter zu tun, der sich mit solchen Dingen besser auskennt. Es gibt einen Weg, auf den sich alle geeinigt haben – es lohnt sich, daran festzuhalten.

, , , , , 8 Tage Leicht
Die Türkei, gelegen an der Schnittstelle von Europa und Asien, ist ein Land von unvergleichlicher kultureller Vielfalt und landschaftlicher Schönheit. Eine Kultur- und Erlebnisreise durch...
€ 1200,-
Reisetermine Mai 21 Sep. 24 Okt. 29
Reisetermine
  • 21.05.202547 Plätze
  • 24.09.202575 Plätze
  • 29.10.2025100 Plätze