Fergana ist eine kleine, schöne Stadt im Südosten des Landes und die größte im gleichnamigen Tal. Sie ist geprägt von Gebäuden aus der Kolonialzeit des Russischen Reiches, mit einem klaren Grundriss und einem ausgeprägten Zentrum. Fergana ist nicht so alt und hat nicht die schönen mittelalterlichen Gebäude wie beispielsweise in Kokand. Aber es wäre ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung des Tals, des fruchtbarsten und schönsten in Usbekistan.

Fergana ist eine vergleichsweise junge Stadt: Sie wurde erst 1876 gegründet. 1924 erhielt das ehemalige Nowy Margilan und Skobelew (benannt nach General M. D. Skobelew, dem ideologischen Hauptinitiator der Gründung) seinen heutigen Namen. Dementsprechend lässt sich die Geschichte der Stadt in drei mehr oder weniger vergleichbare Zeiträume unterteilen: vor dem Sowjetregime, während und nach dem Sowjetregime. Die gleiche dreiteilige Struktur spiegelt sich in der Architektur der Stadt wider. Fergana entwickelte sich jedoch nur langsam, da es weit von der Haupteisenbahnlinie entfernt lag; erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kam es zu einem Aufschwung, der durch den Bau mehrerer neuer Fabriken unterstützt wurde.

Die Umgebung von Fergana

Das Fergana-Tal wird als die Perle des Landes und als blühender Garten bezeichnet. Der Teil des Tals, der zu Usbekistan gehört, liegt im Osten des Landes zwischen dem Tien-Shan-Gebirge und dem Pamir-Altai-Gebirge. Die Bevölkerung hier ist die höchste des Landes, so dass eine Fahrt mit dem Auto durch das Tal zu einer Fahrt durch zahlreiche Siedlungen, Städte, Kishlaks und Gärten wird. Mehrere alte Städte sind hier sehenswert: Margilan, Kokand und Andischan.

Die Stadt Rishtan liegt etwa 50 km westlich von Fergana und ist der beste Ort, um Keramik-Souvenirs zu kaufen. Die Preise in der örtlichen Töpferei sind für russische Verhältnisse nicht gerade niedrig, und die Waren sind für jeden Geschmack geeignet.

Das Wasserreservoir von Kirkidon liegt etwa 30 km von der Stadt entfernt. Das Wasser sammelt sich dort aus den Gebirgsflüssen und ist daher ziemlich kalt – die Badesaison beginnt im Juni-Juli. Aber auch ohne Baden ist es ein ruhiger und schöner Ort mit viel Grün und vielen Vögeln, darunter Tauben, Störche und die lautstarken afghanischen Stare.

Kulturreisen

Die Städte als kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentren von Ländern und Regionen haben den Vorteil, einen erstklassigen Tourismusmarkt für ausländische Besucher zu schaffen, und ihre Rolle im historischen und kulturellen Tourismus nimmt ständig zu. Kulturreisen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von Tourismusstädten. Im Gegensatz zu den natürlichen Faktoren vereint der historische und kulturelle Faktor die charakteristischen Merkmale von beweglichen und unbeweglichen Gütern und hat eine eigene historische Dynamik. Mit der Zunahme des kulturellen Niveaus der Bevölkerung spielt der historisch-kulturelle Tourismus eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung der Tourismuszentren. Die historisch und kulturell erhaltenswerten Stätten bilden die touristischen Bezirke, die Knotenpunkte, in deren Mittelpunkt die touristischen Städte stehen. Daher sind es die Touristenstädte, die als ultimative Zielorte für Touristen dienen.

Gruppenrabatt verfügbar
, , , , , , 15 Tage
Usbekistan liegt seit Jahrhunderten an der Kreuzung der Handelswege der Großen Seidenstraße, die Händler und Entdecker, Geographen und Missionaren, Invasoren und Eroberer nutzten. Heutzutage ist...
€1.645,00