Bali – Die Insel der Götter entdecken

11 Tage

Unsere Reisetermine

  • Verfügbare Pakete
    Donnerstag
    15.05.2025
    Sonntag
    25.05.2025
    € 1695,-
  • Verfügbare Pakete
    Donnerstag
    12.06.2025
    Sonntag
    22.06.2025
    € 1695,-
  • Verfügbare Pakete
    Donnerstag
    24.07.2025
    Sonntag
    3.08.2025
    € 1875,-
  • Verfügbare Pakete
    Donnerstag
    14.08.2025
    Sonntag
    24.08.2025
    € 1875,-

Bali ist mehr als nur ein Reiseziel. Es ist ein Gefühl, ein Rhythmus, eine Atmosphäre, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Die indonesische Insel im Indischen Ozean ist weltberühmt für ihre einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, lebendiger Kultur und spiritueller Tiefe. Sanfte Reisfelder, beeindruckende Vulkane, weitläufige Strände und kunstvoll gestaltete Tempelanlagen schaffen eine Kulisse, die wie aus einem Traum zu stammen scheint. Eine Reise nach Bali ist eine Einladung, innezuhalten, zu genießen und sich auf eine andere Welt einzulassen – eine Welt voller Farben, Düfte, Klänge und Herzlichkeit.

Die sogenannte „Insel der Götter“ verdankt ihren Namen der tief verwurzelten hinduistischen Kultur. Über 20.000 Tempel prägen das Bild Balis und begleiten Reisende auf Schritt und Tritt. Ob der berühmte Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan am malerischen See, der spektakulär auf einer Klippe gelegene Pura Luhur Uluwatu oder der oft in Nebel gehüllte Muttertempel Besakih am Fuße des Vulkans Gunung Agung – jeder dieser heiligen Orte erzählt seine eigene Geschichte und öffnet ein Fenster in die spirituelle Seele der Insel.

Doch Bali ist nicht nur ein Ort der Religion und der Rituale, sondern auch ein Zentrum traditioneller Handwerkskunst, Tanz- und Musikformen. In Orten wie Ubud, dem kulturellen Herzen der Insel, erleben Reisende eine Fülle an kreativer Energie. Galerien, Handwerksmärkte und Werkstätten geben Einblick in jahrhundertealte Techniken der Holzschnitzerei, Batik-Kunst und Malerei. Abends erwacht die Bühne mit traditionellen Tanzvorführungen, die alte Legenden erzählen – in ausdrucksstarken Bewegungen, prächtigen Kostümen und zu den Klängen des charakteristischen Gamelan-Orchesters.

Die natürliche Vielfalt Balis ist ebenso beeindruckend. Von grünen Reisterrassen wie in Tegalalang oder Jatiluwih, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, bis hin zu tropischen Regenwäldern, Wasserfällen und Kraterseen – die Insel bietet unzählige Möglichkeiten für Entdeckungen und Erholung. Abenteuerlustige kommen beim Rafting, Schnorcheln, Wandern oder Surfen auf ihre Kosten. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, findet an den Küsten entspannte Strände wie Sanur, Nusa Dua oder Lovina mit ihrem schwarzen Vulkansand und ruhigem Wasser.

Die balinesische Küche ist ein weiterer Höhepunkt einer jeden Reise. Aromatisch, vielfältig und tief verwurzelt in den lokalen Traditionen, spiegelt sie die tropische Frische und kulturelle Offenheit der Insel wider. Gerichte wie Nasi Goreng, Satay-Spieße oder das traditionelle Babi Guling (Spanferkel) zeigen die Liebe zum Detail und die harmonische Verbindung von Gewürzen und Zutaten. Auf lokalen Märkten oder in kleinen Warungs – den typischen balinesischen Garküchen – können Besucher authentische kulinarische Erfahrungen machen.

Ein besonderer Aspekt jeder Bali-Reise ist der Kontakt mit den Menschen. Die Balinesen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft, ihre Herzlichkeit und ihren tiefen Respekt gegenüber Mensch, Natur und Göttern. Jeder Tag auf Bali ist geprägt von kleinen Opfergaben aus Blumen, Räucherstäbchen und Früchten, die mit liebevoller Sorgfalt an Tempeln, Hauseingängen oder Straßenecken niedergelegt werden. Diese gelebte Spiritualität durchzieht den Alltag und schafft eine Atmosphäre des Friedens und der Harmonie, die sich auch auf Besucher überträgt.

Unsere sorgfältig zusammengestellte Bali-Reise bietet Ihnen die Möglichkeit, all diese Facetten in einer ausgewogenen Kombination aus Kultur, Natur, Entspannung und Begegnung zu erleben. Ob Sie sich für eine Rundreise durch die verschiedenen Regionen der Insel entscheiden, entspannte Tage in einem Strandresort genießen oder besondere Momente in den Bergen suchen – Bali wird Sie mit seiner Schönheit, seiner Vielfalt und seiner Seele berühren.

Begleiten Sie uns auf eine Reise, die weit über das Sehen und Staunen hinausgeht. Erleben Sie Bali mit allen Sinnen und nehmen Sie Erinnerungen mit, die bleiben. Willkommen auf der Insel der Götter.

Reise nach Bali – Natur, Kultur und Spiritualität auf der Insel der Götter erleben

Eine Reise nach Bali ist mehr als nur ein Urlaub auf einer tropischen Insel – sie ist ein tiefes Eintauchen in eine jahrhundertealte Kultur, in faszinierende Landschaften aus üppigen Reisfeldern, Vulkanlandschaften und palmengesäumten Stränden, in eine spirituelle Welt, die in jedem Tempel, in jedem zeremoniellen Opfer und in der täglichen Lebensweise der Menschen zu spüren ist. Unsere Reise beginnt in Ubud, dem kulturellen Herzen Balis, eingebettet in sattgrüne Dschungel, Terrassenfelder und umgeben von kleinen traditionellen Dörfern. Ubud ist bekannt für seine Künstler, seine Galerien, seine Märkte und für das spirituelle Flair, das diese Stadt durchdringt. Hier lässt sich die Vielfalt balinesischer Kultur besonders intensiv erleben – sei es beim Besuch der Königspaläste, der kunstvollen Tempelanlagen wie dem Saraswati-Tempel oder beim Spaziergang entlang des Campuhan Ridge Walks, der atemberaubende Blicke auf das Tal und die tropische Vegetation freigibt. In Ubud kann man balinesische Tänze erleben, in ruhigen Cafés verweilen oder die lokalen Märkte erkunden, auf denen Handwerk, Textilien und Kunsthandwerk angeboten werden. Die Umgebung von Ubud lädt zu kleinen Wanderungen oder Fahrradtouren durch Reisfelder ein, vorbei an Tempeln, Schreinen und traditionellen balinesischen Wohnhäusern.

Nach ein paar Tagen in Ubud führt die Reise weiter nach Bedugul im zentralen Hochland von Bali, einem ruhigen Ort inmitten frischer Bergluft und umgeben von dichten Wäldern und klaren Kraterseen. Bedugul ist vor allem bekannt für den Bratan-See, an dessen Ufer sich einer der wohl ikonischsten Tempel Balis befindet – der Ulun Danu Bratan Tempel. Dieser Wassertempel, der der Seegöttin Dewi Danu gewidmet ist, scheint auf der Wasseroberfläche zu schweben, wenn der Wasserstand hoch ist, und bildet ein Bild von beinahe überirdischer Schönheit, besonders in den frühen Morgenstunden, wenn sich Nebelschwaden über den See legen. In Bedugul besucht man den botanischen Garten, der einen umfassenden Überblick über die Flora Balis bietet, mit tropischen Baumriesen, Orchideen, Gewürzpflanzen und medizinischen Kräutern. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des traditionellen Marktes, wo frisches Obst, Gemüse, Gewürze und Blumen in einer Farben- und Geruchsexplosion angeboten werden.

Von Bedugul geht es weiter in das UNESCO-geschützte Gebiet von Jatiluwih, das für seine spektakulären Reisterrassen bekannt ist. Hier zeigt sich die Verbindung zwischen Mensch und Natur auf eindrucksvolle Weise – die kunstvoll angelegten Felder folgen der natürlichen Topografie des Landes und werden noch heute nach dem traditionellen Subak-Bewässerungssystem bewirtschaftet, das von balinesischen Bauern seit Jahrhunderten praktiziert wird. Ein Spaziergang durch diese Landschaft, begleitet vom Rauschen der Wasserläufe und dem sanften Wind in den Reishalmen, wirkt beinahe meditativ. In Jatiluwih erlebt man die Ruhe und das einfache Leben des balinesischen Landlebens abseits der touristischen Pfade.

Weiter geht es in die Region Kintamani, die für ihren spektakulären Blick auf den aktiven Vulkan Batur und den darunter liegenden Kratersee bekannt ist. Die Landschaft hier ist geprägt von Lavafeldern, vulkanischer Erde und dampfenden Thermalquellen. Eine Wanderung auf den Gunung Batur zum Sonnenaufgang gehört zu den unvergesslichsten Erlebnissen einer Bali-Reise – wenn sich der Himmel langsam färbt, die Konturen des Vulkans schärfer werden und die Sonne schließlich über dem Nebelmeer aufgeht, ist dies ein magischer Moment. Auch kulturell hat Kintamani viel zu bieten, darunter traditionelle Dörfer wie Trunyan, das durch seine außergewöhnlichen Bestattungsrituale bekannt wurde.

Im Anschluss besuchen wir den Muttertempel Balis – Pura Besakih – am Fuße des heiligen Vulkans Gunung Agung gelegen. Der Tempelkomplex besteht aus über zwanzig einzelnen Tempeln und ist das spirituelle Zentrum des balinesischen Hinduismus. Eine Zeremonie hier mitzuerleben, umgeben von kunstvoll gekleideten Gläubigen, Räucherstäbchen und rituellen Gesängen, hinterlässt einen tiefen Eindruck. Die majestätische Lage des Tempels und der Blick auf die umliegende Landschaft verstärken die spirituelle Atmosphäre dieses Ortes.

Von hier aus führt die Reise weiter an die Ostküste Balis nach Candi Dasa, einem ruhigen Küstenort mit entspannter Atmosphäre, der sich hervorragend zum Erholen eignet. Candi Dasa ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, etwa nach Tenganan, einem der wenigen Dörfer, in denen noch die ursprüngliche balinesische Kultur der Bali Aga gepflegt wird. Die Region Karangasem bietet zudem kulturelle und landschaftliche Schätze wie den Wasserpalast Tirta Gangga mit seinen kunstvollen Wasserbecken und Statuen, oder den königlichen Palast von Ujung, der mit seiner harmonischen Architektur inmitten tropischer Gärten beeindruckt.

Nach den kulturellen Erlebnissen im Osten folgt der entspannte Teil der Reise in Nusa Dua im Süden Balis. Die Region ist bekannt für ihre luxuriösen Strandresorts, weißen Sandstrände und gepflegten Anlagen. Hier lässt sich das Inselleben in vollen Zügen genießen – sei es bei einem Bad im türkisfarbenen Meer, bei einem Spaziergang entlang der Küste oder bei einem traditionellen Spa mit balinesischer Massage. Nusa Dua ist aber nicht nur Rückzugsort, sondern auch Ausgangspunkt für weitere Erkundungen.

Ein besonderes Erlebnis bietet der Besuch des Uluwatu-Tempels, der dramatisch auf einer Klippe über dem Meer thront. Der Sonnenuntergang an diesem Ort zählt zu den schönsten auf der ganzen Insel, insbesondere wenn er mit einer traditionellen Kecak-Tanzaufführung kombiniert wird, bei der dutzende Männer im Chor singen und die Legende von Rama und Sita erzählen. Die Atmosphäre zwischen Himmel, Feuer und Meer ist einzigartig und berührt alle Sinne.

Den Abschluss der Reise bildet ein Besuch in Jimbaran, einem charmanten Fischerdorf, das sich zu einem beliebten Ort für romantische Abendessen am Strand entwickelt hat. Bei Sonnenuntergang verwandeln sich die Strände in stimmungsvolle Open-Air-Restaurants, in denen fangfrischer Fisch direkt am Wasser serviert wird. Das Rauschen der Wellen, der Duft von gegrilltem Fisch und die flackernden Lichter der Laternen schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre zum Ausklang der Reise.

Diese Bali-Reise vereint das Beste aus Natur, Kultur, Spiritualität und Erholung. Sie bietet einen tiefen Einblick in die Seele der Insel, ihre Menschen und ihre jahrhundertealten Traditionen. Von den künstlerischen Gassen Ubuds über die mystischen Seen von Bedugul, die majestätischen Vulkane von Kintamani, die heiligen Tempel von Besakih bis hin zu den tropischen Stränden von Nusa Dua und den kulturellen Höhepunkten in Uluwatu und Jimbaran – jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte, jeder Tag bringt neue Eindrücke und Momente, die noch lange in Erinnerung bleiben.

Highlights der Reise nach Bali

  • Spirituelles und künstlerisches Ubud – das Herz Balis
  • Magischer Ulun-Danu-Tempel am Bratan-See in Bedugul
  • UNESCO-Welterbe Reisterrassen von Jatiluwih
  • Vulkanisches Panorama am Batur-See in Kintamani
  • Der majestätische Muttertempel Besakih am Gunung Agung
  • Entspannung und Küstenflair in Candi Dasa
  • Königliche Wasserpaläste in Karangasem
  • Erholung und Strandgenuss in Nusa Dua
  • Sonnenuntergang und Kecak-Tanz am Uluwatu-Tempel
  • Romantisches Seafood-Dinner am Strand von Jimbaran

Sie können Ihre Anfrage über das unten stehende Formular senden.

Bali – Die Insel der Götter entdecken
Ab € 1695,-
/ Reiseteilnehmer
  • TTBA3466
  • EUR 435,-
  • Frühsrück / Mittagessen / Abendessen
  • 4 - 12
  • 4
  • Denpasar
  • Denpasar
  • Staatsangehörige Deutschlands, Österreichs und der Schweiz können je nach Reisezweck, geplanter Reiseroute und Aufenthaltsdauer entweder bei der Einreise nach Indonesien ein sogenanntes „Visa on Arrival“ erhalten oder sind verpflichtet, vorab bei der zuständigen Auslandsvertretung der Republik Indonesien ein Visum zu beantragen. Voraussetzung ist in jedem Fall ein gültiger Reisepass.

    Reisedokumente
    Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
    - Reisepass: Ja
    - Vorläufiger Reisepass: Ja; Mindestrestgültigkeit sechs Monate bei Einreise
    - Personalausweis: Nein
    - Vorläufiger Personalausweis: Nein
    - Kinderreisepass: Ja, mit Einschränkung: nur, wenn nicht verlängert/aktualisiert.