Schon zur Zeit des mächtigen griechischen Königs Attalos II. galt Antalya als der schönste Ort der Welt. Das Andenken an den Herrscher ist bis heute in Legenden überliefert, und die Stadt, die er anderthalb Jahrhunderte vor Christus gründete, ist noch heute in der ganzen Welt bekannt. Das ausgezeichnete Klima, die herrliche Natur, die historische Umgebung und die gute touristische Infrastruktur machen sie zu einem beliebten Reiseziel am Mittelmeer.

Das moderne Antalya ist das Herz der türkischen Riviera und das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Provinz, die in unmittelbarer Nähe des Flughafens liegt und bereits fast 2 Millionen Einwohner zählt. Er ist von überall auf der Welt sowohl in der „Nebensaison“ als auch in der „Hochsaison“, die von Anfang Mai bis November dauert, erreichbar.

Der Reiseführer Antalya beschreibt auch den modernen Teil der sich schnell entwickelnden Hauptstadt der Region. Hier gibt es alles, was man für einen gelungenen Urlaub braucht: eine Hotelkette, darunter luxuriöse Fünf-Sterne-All-inclusive-Hotels, aber auch einzigartige Boutique-Hotels, die im antiken Stil eingerichtet sind, Restaurants und Cafés, Wasser- und Themenparks. In den Geschäften und Einkaufszentren von Antalya werden sowohl die Produkte renommierter Hersteller als auch Qualitätsartikel günstiger türkischer Marken angeboten.

Antalya hat sowohl für den „faulen“ Strandbesucher als auch für den aktiveren Reisenden etwas zu bieten. Erstere entscheiden sich oft für den Beach Park, ein Freizeitgelände an der Küste, das sich 1,5 km entlang des Meeres erstreckt. Tagsüber gibt es Wasseraktivitäten für jeden Geschmack und abends eine echte Strandparty. Fast jedes Hotel verfügt über einen eigenen Strand mit Sonnenschirmen und Liegestühlen. Das Meer in Antalya ist sauber und die Strände werden regelmäßig mit der begehrten Blauen Flagge ausgezeichnet.

Im alten Stadtzentrum sind Denkmäler aus allen Epochen der reichen Geschichte der Stadt erhalten. Es gibt Stätten aus heidnischer, christlicher und muslimischer Zeit, Überreste der römischen, byzantinischen und osmanischen Kultur. Der historische Kern, das Kaleici-Viertel, ist ein Freilichtmuseum, das sich aus einem Labyrinth historischer Straßen zusammensetzt. Es ist verboten, Denkmäler zu erweitern oder umzubauen, so dass die meisten Gebäude ihr ursprüngliches Aussehen behalten haben. Der Hafen von Kaleici ist der Ausgangspunkt für Bootsfahrten.

Innerhalb der Stadtgrenzen gibt es einen einzigartigen Wasserfall, der ins Meer fließt – den Unteren Düden – und mehrere grüne Erholungsgebiete, die in der Sommerhitze Schatten spenden, wie Karaalioglu, Atatürk und Mermerli.

Wer nicht am Strand liegen oder shoppen möchte, kann Rafting auf den Stromschnellen der Flüsse Keprü und Dalaman, Jeepsafaris, Tauchen, Reiten, Fallschirmspringen und Gleitschirmfliegen.