Das älteste Land der Welt lockt die Besucher mit seinen Farben und seiner Mystik. Bei einem Urlaub in Tadschikistan lernen Sie interessante Sehenswürdigkeiten kennen, haben die Möglichkeit zu Bergabenteuern und können die köstliche asiatische Küche genießen. Das abgelegene Land lockt mit extremen Routen auf dem “Dach der Welt”, der Erkundung tiefer Schluchten und hoher Bergdörfer.
Die beste Zeit für eine Reise
Die klimatischen Bedingungen des Staates, in dem der größte Teil des Landes gebirgig ist, sind durch kalte Winter und heiße Sommer gekennzeichnet. In den Ebenen herrscht ein subtropisches Klima vor. Das Wetter und der Zeitpunkt Ihres Besuchs hängen direkt von Ihrem Reiseziel ab.
- Im Juli liegt die Durchschnittstemperatur in den Tälern bei etwa +30 °C und steigt im Hochland selten über 0 °C.
- In den höheren Lagen schrecken bittere Fröste von bis zu -45°C selbst die abenteuerlustigsten Reisenden ab.
- Der September ist ein idealer Monat für einen Urlaub in Tadschikistan. Die schwüle Hitze weicht allmählich einer milden Wärme, so dass fast alle Aktivitäten möglich werden.
Der Sommer ist auch aus touristischer Sicht attraktiv, aber im Frühjahr sollten Reisen vermieden werden, da mit Erdrutschen und Reiseschwierigkeiten zu rechnen ist.
Wichtigste Städte
Duschanbe – ursprünglich im 17. Jahrhundert an der Kreuzung von Handelswegen gegründet, ist Duschanbe heute die moderne Hauptstadt Asiens. Dennoch hat sich der Ort seine orientalische Basaratmosphäre bewahrt: Der Barakat-Markt wird zeigen, dass die Preise in Tadschikistan von der Fähigkeit zum Feilschen abhängen. Die berühmten wattierten Morgenmäntel, die Nationaltracht und die Stickereien sind in der Seidenstraße in der Shotemur-Straße zu sehen. Souvenirs und lokales Kunsthandwerk kann man im klassischen Central Department Store im Stadtzentrum kaufen. Das Kennenlernen der Traditionen wird durch die Küche unterstützt: mehr als vierhundert Pilaw-Rezepte und eine Vielzahl von Milchprodukten. Drei große Museen – Antiquitäten, Archäologie und Ethnographie – machen Sie mit der Geschichte vertraut.
Chudschand – sie ist die zweitbevölkerungsreichste Stadt in Chudschand und blickt auf eine mehr als zweieinhalbtausendjährige turbulente Geschichte zurück. Das Herzstück der Siedlung ist die Zitadelle aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., die mehrere Phasen der Zerstörung und Wiederherstellung durchlief. Die Zitadelle ist Anziehungspunkt für Historiker und Touristen, und die Funde der Archäologen sind im Heimatmuseum ausgestellt. Im historischen Zentrum befindet sich das Mausoleum von Scheich Muslihiddin, einem Herrscher, Dichter und Wundertäter des XII Jahrhunderts. Es gibt einen ganzen architektonischen Komplex, bestehend aus einer Moschee, einem Minarett und alten Grabstätten.
Penjikent – diese kleine, gemütliche Stadt hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen – nach der Entdeckung von Siedlungen im Osten der Stadt, die etwa 5000 Jahre alt sind. Die Denkmäler des Zoroastrismus sind fast ohne Mängel erhalten und zeigen die wichtige kulturelle und handwerkliche Bedeutung der Stadt in der sogdianischen Zivilisation. Das nach Rudaki, dem Begründer der tadschikischen Poesie, benannte Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Fundstücken.
Beliebte Attraktionen
Pamir Highway – die 1894 von der russischen Armee heimlich gebaute Radstraße hat eine Länge von mehr als 700 km. Einst ein wichtiger strategischer Standort, gilt sie heute als eine der schönsten Hochgebirgsstrecken. Die maximale Höhe beträgt 4655 m auf dem Akbaitalpass. Die Route verläuft in der Nähe des größten natürlichen Gewässers des Landes, des Karakulsees auf 3.900 m Höhe.
Die Thermalquellen von Garm Chashma – die in der Nähe von Khorugh gelegenen Quellen werden seit langem von den örtlichen Heilern geschätzt. Thermal- und Mineralwässer tragen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atmungs- und Kreislauforgane und der Haut bei.
Sicherheit des Landes
Nach dem Ende des Bürgerkriegs kann Ihr Urlaub in Tadschikistan als sicher bezeichnet werden. Einige Vorsichtsmaßnahmen sollten jedoch nicht vergessen werden. Es ist ratsam, große Geldsummen an einem sicheren Ort aufzubewahren, und nach Einbruch der Dunkelheit sollte man von nächtlichen Spaziergängen in der Hauptstadt absehen.