Die Türkei ist nicht nur reich an Geschichte, sondern auch an einer Vielzahl von Klimazonen und natürlichen Gegebenheiten, die auf ihre eigene Weise einzigartig sind. Es gibt Küstenregionen – und je nach Meer (Schwarzes Meer, Marmarameer, Ägäisches Meer, Mittelmeer) werden Sie in der Türkei ein sehr unterschiedliches Klima und Wetter haben, das die Jahreszeiten bestimmt. Der zentrale Teil des Landes ist steppenartiger und trockener.
Die meisten Besucher kommen wegen des Meeres, der tollen Strände, des Sonnenbadens und der herrlichen Bergluft in die Türkei. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein neuer Trend herausgebildet: verschneite Gipfel locken die Liebhaber von Skifahren und leichtem Frostwetter an.
Touristische Saison
Die Hochsaison ist von Küste zu Küste unterschiedlich, aber im Allgemeinen erreicht der Strandurlaub seinen Höhepunkt zwischen April und Oktober.
Das hindert Sie jedoch nicht daran, das Wetter in den anderen Monaten zu genießen. An der Mittelmeerküste ist das Wetter ab Mitte Februar warm und sonnig. Das Ende der Touristensaison (Oktober bis November) bringt auch schönes, mildes Wetter.
Liebhaber von ruhigen Ferien und diejenigen, die den sanften Sonnenschein bevorzugen, wählen diese Zeit für ihren Urlaub in der Türkei. Wenn Sie neben dem Sonnenbaden und dem schönen Wetter auch an der Wassertemperatur interessiert sind, sollten Sie sich für die Herbstmonate entscheiden. Das Meerwasser ist bis Anfang Dezember warm, ein perfektes Badevergnügen kann nur durch Stürme verhindert werden, die im Dezember allmählich aufkommen. Im Mai hingegen ist das Meer noch recht kühl mit hohen Temperaturen.
Sommer in der Türkei
Das Marmarameer und das Schwarze Meer sind kühler. Hier beginnt die Sommersaison in der Regel zwei Wochen später als in den südlichen und westlichen Regionen und endet ein oder zwei Wochen früher. In den Sommermonaten (Juni-August) beträgt die Wassertemperatur +21 … 24°C.
An der Ägäisküste ist es heiß und sonnig, aber weniger feucht als am Mittelmeer.
Während der Sommerferien und der Urlaubszeit (wenn die meisten Touristen in der Türkei Urlaub machen) wird es an der Ägäisküste sehr heiß. Die Tagestemperaturen können zwischen +37 … 40° C liegen, und die Luftfeuchtigkeit kann sich noch höher anfühlen.
Am Abend gibt es kaum Erleichterung. In diesen Monaten gibt es praktisch keinen Regen.
Am schlimmsten ist die Hitze Ende Juli und im August, vor allem für Menschen, die nicht an dieses Klima und Wetter in der Türkei gewöhnt sind.
Samt Saison
Die Monate Oktober, November, März und April sind ideal für einen Urlaub in den südlichen Regionen der Türkei. Das herrlich warme Wetter in dieser Zeit mit Temperaturen um +25°C (vor allem vor dem Hintergrund des kälteren russischen Klimas) gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr als nur das Meer und die Sonne zu genießen.
Es ist eine gute Zeit für interessante Ausflüge, Besichtigungen, Spaziergänge und frisches Obst, auch in der nördlichen Region (zum Beispiel in Istanbul zu dieser Zeit von +18 … 20 ° C). Die Zahl der Touristen ist in diesen Monaten um ein Vielfaches geringer als in der Hochsaison, und auch die Preise sind wesentlich günstiger.
Winter in der Türkei
Der Zeitraum und die Merkmale der Nebensaison sind von Region zu Region unterschiedlich. An den Küsten des Mittelmeers und der Ägäis sind die Winter milder, schneefrei, aber gelegentlich sehr regnerisch.
Die Temperaturen liegen immer über dem Gefrierpunkt, bewegen sich aber in der Regel zwischen +10 und 15 °C, wobei an sonnigen Tagen manchmal +20 °C erreicht werden.
Am Schwarzen Meer und am Marmarameer (wozu auch die Region Istanbul gehört) sind die Winter kälter, es gibt Winde und sogar Schnee. Im Januar bleibt das Thermometer um den Gefrierpunkt, aber bei hoher Luftfeuchtigkeit und Wind ist diese leichte Abkühlung deutlich spürbar.
Wenn Sie im Winter in die Türkei kommen, beachten Sie bitte, dass es oft keine Zentralheizung gibt. Die trügerische Wärme draußen (man kann im Januar sogar ein T-Shirt tragen) wird mit einer bitteren Kälte drinnen kombiniert. Dies gilt insbesondere für die südlichen Regionen.
Zum Heizen werden Elektro- oder Gasheizungen verwendet. Bringen Sie warme Kleidung für zu Hause mit oder stellen Sie sich darauf ein, eine hohe Stromrechnung zu bezahlen.
Skisaison
In den Bergregionen der Türkei sind in den letzten Jahren mindestens 16 Wintersportorte entstanden, die sich auf aktive Sportarten konzentrieren. Von Oktober bis Mai ist das beliebteste Skigebiet Palandoken. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es bietet eine breite Palette von Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Mitte Dezember werden die neuen Stützpunkte in Uludag und Sarykamysh eröffnet. Hier können Sie bis Mitte März Ski fahren.
Die letzte, Ende Dezember, ist Davraz. Sie ist bis April geöffnet.