Die Reise nach Astana, einer Stadt, die wie viele asiatische Megastädte den Luxus mondäner Hotels, die Futuristik verspiegelter Wolkenkratzer und den traditionellen, bescheidenen Lebensstil ihrer Bewohner vereint. Obwohl Astana erst 1997 zur Hauptstadt wurde, hat sie sich im Laufe der Jahre von der kleinen Provinzstadt Akmola zu einer der bemerkenswertesten Hauptstädte Zentralasiens entwickelt.
Astana ist die Hauptstadt von Kasachstan. Sie liegt am Fluss Ishim im nördlichen Teil Kasachstans, in der Region Akmola, wird aber als Stadt mit Sonderstatus getrennt von der Region verwaltet. Die Volkszählung von 2014 ergab eine Einwohnerzahl von 835.153, womit sie die zweitgrößte Stadt Kasachstans ist (Almaty ist die größte und ehemalige Hauptstadt). Die Gesamtfläche von Astana beträgt 722 km2 (279 sq mi).
Die 1830 als Siedlung Akmoly gegründete Stadt diente als Festung der sibirischen Kosaken. Im Jahr 1932 erhielt die Siedlung den Status einer Stadt und wurde in Akmolinsk umbenannt. Am 20. März 1961 wurde die Stadt in Tselinograd umbenannt, um die Entwicklung der Stadt zum kulturellen und administrativen Zentrum der Jungfernlandkampagne zu kennzeichnen. Im Jahr 1992 wurde sie in Akmola umbenannt, wobei der abgeänderte ursprüngliche Name “weißes Grab” bedeutet. Am 10. Dezember 1997 wurde Akmola anstelle von Almaty zur Hauptstadt von Kasachstan.
Beginnen Sie Ihre Reise in Astana mit seiner belebten Turan Avenue, die von Restaurants und Boutiquen gesäumt ist. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Baiterek-Turm, der 150 m hoch über der Stadt thront. Gekrönt von einer gigantischen, sich drehenden Kugel mit nächtlicher Beleuchtung können Sie die 97 Meter hohe Aussichtsplattform besteigen, von der aus Sie einen Panoramablick auf Astana haben. Der Präsidentenpalast, der mit Gold und Marmor ausgestattet ist, ist atemberaubend luxuriös und großartig.
Das Ozeanarium mit seinen mehr als 2.000 Arten von Meereslebewesen ist ein Muss. Dieses Ozeanarium ist der einzige Ort auf der Welt, der mehr als 3.000 km im Landesinneren liegt. Erwähnenswert ist auch der Ethnografische Park Atameken, eine 1,7 Hektar große Anlage, die Kasachstan in Miniatur darstellt.