Mit ihrem riesigen Territorium, Städte und Regionen, die sich 1.600 km von West nach Ost und 600 km von Nord nach Süd erstrecken, verbindet die Türkei harmonisch östliche Antike und westliche Moderne. Dieses paradiesische Land zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, so dass jeder einen Urlaub nach seinem Geschmack gestalten kann.
Mit einer Fläche von 779.452 Quadratkilometern ist die Türkei inoffiziell in 7 Regionen unterteilt, von denen jede auf ihre eigene Weise interessant ist.
Die Region Ägäis ist die westlichste und umfasst acht Provinzen. Die meisten von ihnen befinden sich an der Küste der Ägäis. Es hat ein mildes Klima, erstklassige Kurorte (nicht nur maritim, sondern auch balneologisch) und viele natürliche und historische Besonderheiten.
Izmir, die größte Stadt der Region, liegt in den Hügeln entlang des Golfs von Izmir und ist nicht nur als erstklassiger Urlaubsort, sondern auch als kulturelles und geschäftliches Zentrum der Küste bekannt. Eine Reihe von Museen erinnert an die Geschichte der Stadt, die mehrere Jahrtausende zurückreicht, als sie noch das biblische Smyrna war.
Bodrum ist ein beliebter Ferienort an der schönsten Bucht von Gökova, der Urlauber mit seinem milden subtropischen Klima, seinen herrlich ausgestatteten Stränden und Unterhaltungsangeboten für jeden Geschmack anlockt. Die alte Burg trennt den modernen westlichen Teil der Stadt mit seinen luxuriösen Hotels, Nachtclubs und Restaurants vom historischen östlichen Teil, wo man durch die alten Straßen spazieren und die Ruinen der Festungsmauern und das Mindos-Tor besichtigen kann. Auf der Bühne des restaurierten antiken Theaters finden Aufführungen wie im 4. Jahrhundert v. Chr. statt.
Marmaris, der europäischste aller türkischen Badeorte, ist berühmt für seine sauberen Strände, das fast immer ruhige Meer, die gesunde Luft, den Duft der Pinienwälder und die vielen historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Die Festung von Marmaris, die antike Stadt Amos, die legendäre Insel Sedir und die Nimara-Höhle sind bereit, ihre Geheimnisse zu enthüllen.
Die Städte Ephesus, Troja, Assos und Milet, die jeder aus den Geschichtsbüchern kennt, befinden sich ebenfalls in der Ägäisregion. Hier liegen die Ruinen der antiken Stadt Hierapolis, in der sich ein aktives Thermalbad befindet. In der Nähe befinden sich die Terrassen von 17 heißen Quellen, die reich an Kalzium sind.
Marmara ist die ungewöhnlichste Region der Türkei. Sie liegt in Europa und Asien zugleich und wird von drei Meeren – der Ägäis, dem Marmarameer und dem Schwarzen Meer – und zwei Meerengen (Bosporus und Dardanellen) umspült. Es ist die kleinste, aber dicht besiedelte Region mit malerischen Tälern, Gebirgszügen, kleinen schnellen Flüssen und ruhigen großen Flüssen, einer Meeresküste und vielen Inseln. Hier befindet sich auch die beliebteste Stadt der Türkei.
Istanbul, auch Konstantinopel oder Byzanz genannt, ist eine Stadt mit einer jahrhundertelangen Geschichte. Sie war die Hauptstadt der großen Reiche, des byzantinischen und des osmanischen Reiches, und sie wurde von Kreuzrittern und russischen Fürsten umkämpft. Heute ist sie eine moderne, an Sehenswürdigkeiten reiche Metropole, in der sich Europa und Asien friedlich vermischen. Die Galata-Brücke, der Galata-Turm, der Topkapi-Palast, die Sultanahmet-Moschee und die Französische Straße im Viertel Çukurcuma sind ein Muss, um einen Eindruck von der Stadt zu bekommen.
Bursa ist ein berühmter Kurort, der nicht weit von Istanbul entfernt liegt. Im Sommer werden die Touristen von den heilenden Mineralquellen angezogen, im Winter von den herrlichen Skigebieten des Uludag-Gebirges. Die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die alten Moscheen (die Grüne, die Große und die Alaaddin-Moschee) und das Grüne Grabmal von Mehmed Çelebi.
Kuşadasi (“Vogelinsel”) ist eine kleine märchenhafte Stadt, die fast nichts Orientalisches an sich hat. Historische und natürliche Sehenswürdigkeiten (eine gut erhaltene osmanische Festung, Nistplätze vieler Vögel), Cafés, Restaurants, 4 Strände, Diskotheken und komfortable Hotels erwarten die Touristen den ganzen Sommer über.
Die Region Zentralanatolien, die zweitgrößte und am dichtesten besiedelte Region, wirkt menschenleer und zerklüftet. Aber hier wurden viele alte Zivilisationen geboren, die ersten Städte gebaut und die Geschichte des modernen türkischen Staates begann. Statt Meereslandschaften finden Sie hier fantasievoll geformte, verwitterte Felsen, den fast 4000 Meter hohen doppelköpfigen Stratovulkan Erciyas, den großen geschützten Tuz-See, in dem viele Vögel nisten, und alte, noch lebendige Städte.
Ankara ist die Hauptstadt der modernen Türkei und blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Hier treffen Vergangenheit und Zukunft aufeinander – eine byzantinische Festung trifft auf die Wolkenkratzer von heute, den Augustustempel und Atatürks Mausoleum. Schlürfen Sie einen duftenden Kaffee in einem kleinen türkischen Café oder speisen Sie in einem luxuriösen europäischen Restaurant. Es ist kein Badeort, sondern ein idealer Ort, um Geschichte zu erleben und die türkische Kultur und Bräuche kennen zu lernen.
Konya ist eine Stadt, die der Legende nach kurz nach der Sintflut errichtet wurde. Es soll der Geburtsort der Heiligen Paraskeva Freitag und des berühmten Weisen Hodscha Nasreddin sein. In der Stadt gibt es viele schön erhaltene Baudenkmäler, das berühmte Mevlana-Museum (Zentrum der Sufi-Kultur), die Alaeddin-Moschee und die Selimiye-Moschee.
In der Umgebung von Konya gibt es zahlreiche Naturschönheiten wie den Tuz-Salzsee, Grotten und Wasserfälle. Geschichtsliebhaber können in der archäologischen Zone von Çatal-Güyük neue Entdeckungen machen.
Kappadokien ist das Herz der Region Zentralanatolien. Dieses historische Gebiet bietet fantastische Landschaften und ist berühmt für seine alten unterirdischen Städte (1. Jahrtausend v. Chr.), Felsenklöster und frühchristlichen Kirchen. Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit und übernachten Sie im Argos in Cappadocia Cave Hotel. Die 33 Zimmer der in den Fels gehauenen Villen sind durch ein Labyrinth aus Holzbrücken und Steintreppen miteinander verbunden. Moderne Annehmlichkeiten werden den Alltagsgegenständen und Werkzeugen der Mönche, die hier einst lebten, gegenübergestellt.
Die Mittelmeerregion (Antalya) ist ein beliebtes Urlaubsziel für Millionen von Touristen. Das sanfte Mittelmeer, das Taurusgebirge, das die Küste vor den Winden schützt, die subtropische Vegetation, komfortable Hotels für jeden Geschmack und Geldbeutel sowie luxuriöse Strände haben diese Gegend zu einem Touristenmekka gemacht. Es herrscht ein echtes “All-inclusive”-Gefühl, mit Strandurlaub, Diskotheken und Bars, ausgezeichneten Einkaufsmöglichkeiten und guter Küche. Neugierige Reisende haben die einmalige Gelegenheit, die natürlichen und historischen Attraktionen der Region zu erkunden.
Antalya ist eine Großstadt und vielleicht der bekannteste Urlaubsort und die Hauptstadt der Türkischen Riviera. Das milde Klima, die angenehmen Strände, die modernen Hotels und die gut entwickelte Unterhaltungsindustrie stehen im Einklang mit dem sorgfältig bewahrten historischen Erbe. Sie können die Gebäude aus dem 13. Jahrhundert in Kaleici bewundern oder das AquaLand mit seinen zahlreichen Attraktionen besuchen, im wunderschönen Karaalioglu-Park spazieren gehen oder einen kühlen Tag an den Düden-Wasserfällen (oberer oder unterer) verbringen.
Alanya ist der wärmste Urlaubsort des Landes. In Bezug auf Popularität, touristische Infrastruktur und zahlreiche Attraktionen ist sie Antalya ebenbürtig. Alanya hat einen luxuriösen Strand namens Kleopatra, der zwei Kilometer lang ist, die Festung Alanya und die berühmte Werft Tersane, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, einen malerischen Leuchtturm, den Roten Turm – dies ist keine vollständige Liste von Orten, die Touristen überraschen können.
Side ist eine kleine Stadt mit einer langen Geschichte und einer der belebtesten Urlaubsorte am Mittelmeer. Es wird oft als “Freilichtmuseum” bezeichnet. Die Altstadt liegt zu beiden Seiten der Landzunge, auf der sie gegründet wurde, und die verschiedenen Kurviertel sind um sie herum verteilt. Das West End mit seinen luxuriösen Hotels, schönen Stränden, Bars und Diskotheken ist ideal für alle, die actiongeladene Aktivitäten lieben. Die ruhigere, weniger überfüllte Ostseite ist ideal für Familien mit Kindern. Wenn Sie sich für Side entscheiden, können Sie den Green Canyon und den Manavgat-Wasserfall besuchen.
Kemer ist eine Stadt, ein Hafen und ein Urlaubsort, der sich bei den russischen Touristen ungebrochener Beliebtheit erfreut. Es ist besonders geeignet für Liebhaber der aktiven Freizeitgestaltung, die voller Emotionen steckt. Wer Gemessenheit und Stille bevorzugt, sollte besser andere Orte an der Küste wählen. Das klare Meer mit Kieselstränden und Pinienwäldern vor dem Hintergrund des majestätischen Taurusgebirges bildet eine wahrhaft paradiesische Landschaft. Neben den malerischen Aussichten ist Kemer auch reich an historischen Stätten, wie den Ruinen der antiken Stadt Phaselis, dem feurigen Berg Chimera und Olympos. Junge Leute, die sich wenig für die Vergangenheit interessieren, finden hier Bars und Nachtclubs, zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Kinder werden den Wasserpark und den Dinopark lieben.
Belek ist ein moderner Ferienort, der keine alte Geschichte hat, aber bereits das Recht verdient hat, “Elite” genannt zu werden. Komfortable Hotels, angenehme Sandstrände und eine malerische Landschaft ziehen wohlhabende Paare und Familien mit Kindern an. Belek gilt als hochrangiger Urlaubsort mit einem hohen Serviceniveau und einer breiten Palette von Einrichtungen. Luxusrestaurants, Clubs und Golfplätze warten auf Gäste, die es nicht gewohnt sind, im Urlaub zu sparen.
Die Schwarzmeerregion, die 18 % der Fläche der Türkei ausmacht, war in der Antike unter dem griechischen Namen Pontus bekannt. Hier, an den Ufern des gastfreundlichen Meeres, ruhen die Türken selbst am liebsten aus. Das feuchte subtropische Klima, die zahlreichen Wälder, Berge und die alte Geschichte ziehen auch ausländische Touristen an. Es gibt eine riesige Vielfalt an Sehenswürdigkeiten zu sehen:
- natürlich (Ochtamysch-Wasserfall, Uzungöl-Gletschersee, Hempsin-Tal);
- religiöse Sehenswürdigkeiten (Fatih-Moschee, die früher eine byzantinische Kirche aus dem XII. Jahrhundert war, Ibni Medtszhar-Moschee von 1353);
- Historisch (hethitische Grabhügel aus dem XIII-X Jh. v. Chr., Burg Kale-i-Bala aus dem Jahr 200 v. Chr.; byzantinische Burg Bayburt aus dem XII Jh. und genuesische Festungen).
Es ist unmöglich, alles in einem Besuch zu sehen, also muss man immer wieder kommen. Die wichtigsten Städte der Region sind Samsun, Trabzon und Sinop.
Trabzon ist eine legendäre Stadt. Einst die griechische Kolonie von Trebizond, war sie im 12. Jahrhundert die Hauptstadt des Reiches von Trebizond und ist heute eine erstaunliche Stadt mit einer Mischung von Völkern, Sprachen, Kulturen und Religionen.
Als Urlaubsort kann Trabzon zwar nicht mit luxuriösen Stränden aufwarten, aber es gibt Hotels verschiedener Komfortkategorien, schöne Pensionen und eine köstliche türkische Küche. Und natürlich gibt es viele historische Stätten, darunter das Panagia-Sumela-Kloster aus dem 4. Jahrhundert, die Burg von Trabzon aus dem 15. Jahrhundert und die Gulbahar-Moschee und das Grabmal von 1514.
Die Hafenstadt Samsun liegt seit dem 6. Jahrhundert an den Ufern des Schwarzen Meeres. Es wird angenommen, dass es der Geburtsort des legendären Königs Mithridates und die Heimat eines kriegerischen Amazonenstammes ist. Aus diesem Anlass findet in der Stadt jährlich ein Amazonasfest statt.
Das Gazi-Museum, ein wunderschönes archäologisches und ethnografisches Museum, und das ungewöhnliche Bandirma-Schiffsmuseum sind nicht zu verachten. Dort steht auch ein einzigartiges Atatürk-Denkmal des berühmten österreichischen Bildhauers Heinz Krifel.
Sinop ist der bekannteste Schwarzmeerhafen der Türkei und gilt als der schönste Naturhafen der Schwarzmeerküste. Die Stadt ist reich an historischen Denkmälern: die Ruinen des antiken griechischen Tempels Serapium aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und die byzantinische Kirche Balatlar, die Sinop-Festung aus dem 2. Sinop Resort bietet seinen Gästen einen Strandurlaub und eine gute Infrastruktur – Hotels, einen Aquapark, ein reichhaltiges Ausflugsprogramm.
Ostanatolien ist eine gebirgige Region der Türkei. Es nimmt die größte Fläche (fast ein Fünftel des Landes) mit der geringsten Bevölkerungsdichte ein. Die kurzen, kühlen Sommer und das Fehlen von Meeresstränden führen dazu, dass die Region nicht als Urlaubsziel bezeichnet werden kann. Aber es ist sicherlich ein attraktives Reiseziel. Es ist die Heimat von:
- Munzur-Tal;
- die malerischen Wasserfälle von Tortum und Berkri;
- die Vulkane Siupkhan, Tendurek und Nemrut;
- die Gletscherseen von Bingöl;
- geothermische Quellen.
In dieser Region befindet sich der legendäre Berg Ararat, auf dessen Gipfel die Überreste der Arche Noah liegen sollen. Historische Stätten gibt es im Überfluss, von antiken Stätten bis hin zur mittelalterlichen armenischen Stadt Ani. Die bekanntesten Städte der Region sind Erzurum, Kare und Malatya.
Erzurum ist eine Stadt auf dem Bergplateau in 1700 Metern Höhe und verfügt neben historischen Sehenswürdigkeiten über das herrliche Skizentrum Palandoken. Die Skipisten, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen, ziehen von Dezember bis Mai Touristen und Skifahrer an.
Malatya bietet sowohl eine reiche historische Vergangenheit als auch pulsierende moderne Einkaufsviertel. Besuchen Sie den köstlichen Aprikosenmarkt oder den exotischen Kupferbasar. Machen Sie einen Spaziergang durch die Straßen der Altstadt von Eski Malatya und besuchen Sie das Archäologische Museum.
Südostanatolien ist die kleinste und am dünnsten besiedelte Region der Türkei. Aufgrund seiner eher bescheidenen natürlichen Gegebenheiten und seiner Nähe zu Syrien und Iran ist es kein attraktives Reiseziel.