Antike und Moderne Stadt Side: Wo Geschichte und Gegenwart verschmelzen
Etwa 25 Kilometer von Aspendos entfernt erstreckt sich die antike und zugleich moderne Stadt Side, jener Ort, an dem einst Antonius und Cleopatra sich trafen und der womöglich die prächtigste unter den antiken Städten Pamphyliens darstellt. Die Ruinen eines alten Hafens erzählen von vergangenen Zeiten, während Side selbst in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Transformation erfahren hat. Heutzutage zählt dieser Ort zu den beliebtesten und lebhaftesten Ferienzielen der Türkei.
Die erhaltenen Überreste des antiken Hafens vermitteln einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, während Side in der Gegenwart eine erstaunliche Metamorphose durchlebt hat. Von den engen Gassen bis zu den lebhaften Promenaden – Side bezaubert nicht nur durch seine historischen Relikte, sondern auch durch seine moderne, pulsierende Atmosphäre.
Einst ein Treffpunkt legendärer Liebesgeschichten, ist Side heute ein Magnet für Reisende aus aller Welt. Die geschichtsträchtigen Ruinen stehen im harmonischen Kontrast zu den modernen Annehmlichkeiten, die Side zu einem begehrten Reiseziel machen. Tauchen Sie ein in die fesselnde Verbindung von Antike und Moderne und erleben Sie Side als lebendiges Zeugnis der wechselhaften Geschichte der Türkei.
Eine kurze Geschichte von Side
Der Name „Side“ trägt die Bedeutung „Granatapfel“ in einem alten anatolischen Dialekt. Gegründet im 7. Jahrhundert v. Chr. von Kolonisten, die die felsige Landzunge als idealen Ort für Verteidigungsanlagen erkannten, entfaltet diese Stadt eine Geschichte, die so faszinierend ist wie der Name selbst.
Während ihrer Blütezeit im 2. Jahrhundert n. Chr. avancierte Side zu einer florierenden Hafenstadt mit beeindruckenden 60.000 Einwohnern. Doch ihr Ursprung des Wohlstands liegt in der dunklen Historie des Sklavenhandels. Die Herrscher von Side erlaubten den Piraten, ihr Vieh auf einem eigens dafür vorgesehenen Marktplatz innerhalb der Stadtmauern zu verkaufen. Auf diesem geschäftigen Marktplatz, wo der Handel mit menschlichem Leben stattfand, tauschten Tausende von Menschen täglich ihre Schicksale aus.
Die Geschichte von Side ist somit eine Mischung aus blühender Blüte und einem düsteren Kapitel der Vergangenheit. Tauchen Sie ein in die reiche Erzählung dieser Stadt, in der der Name „Granatapfel“ nicht nur für Fruchtbarkeit steht, sondern auch für die Fruchtbarkeit von Kulturen, die sich über die Jahrhunderte hier entfaltet haben. Side, mit seiner historischen Tiefe und kulturellen Vielfalt, bietet eine fesselnde Reise durch die Zeit.
In späteren Jahren wurde dieser Handel verboten, und nach dem Niedergang des Römischen Reiches existierte Side bis zu den arabischen Überfällen im 7. Jahrhundert nur noch als Schatten seiner einstigen Pracht. Die Araber zerstörten die Stadt, verbrannten ihre Überreste und nahmen die letzten Bewohner gefangen. Side verfiel dem Stillstand, und über viele Jahrhunderte blieb die einst blühende Stadt verlassen.
Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts erlebte Side eine Wiedergeburt. In diesen Jahren, als die Stadt von muslimischen Fischern aus Kreta besiedelt wurde, entstand das Dorf Selimiye zwischen den antiken Ruinen. Trotz Versuchen der türkischen Regierung und Archäologen, sie zu vertreiben, hielten diese Menschen an ihrer Heimat fest.
In den 1980er Jahren begannen die Nachkommen dieser kretischen Fischer, von der aufkommenden Tourismuswelle in Side zu profitieren. Was einst von Zerstörung und Verlassenheit geprägt war, erstrahlt heute wieder in neuem Glanz. Side, einst ein Zeuge der Vergangenheit, wurde zu einem lebendigen Ort, der von den Nachkommen jener Fischer mit Stolz bewohnt wird. So wird die wechselhafte Geschichte von Side zu einem lebendigen Kapitel, in dem Untergang auf Wiederaufbau und Vergessen auf Renaissance folgen.
Entdeckungen und Küstenidylle: Zauberhafte Ausflugsziele und Strände
Die majestätische Pracht des antiken Side droht zwar von den modernen Entwicklungen beinahe verschlungen zu werden, doch zum Glück vermochte der Zustrom von Touristen die erhabenen Häuser und Denkmäler vor dem Vergessen zu bewahren. Ein Spaziergang in die Stadt führt durch ein Tor, dessen bescheidener Zustand vielleicht auf den ersten Blick entgeht. Aber lassen Sie sich nicht täuschen – die Stadtmauern und Türme erzählen eine Geschichte, die besser erhalten ist, insbesondere im östlichen Abschnitt des Tores.
Side, ein Ort, an dem die Zeiten verschwimmen und Geschichte atmet, hat trotz des modernen Wandels seine zeitlose Schönheit bewahrt. Der Zustrom von Reisenden, weit entfernt davon, die historischen Schätze wegzufegen, hat vielmehr dazu beigetragen, die Erinnerung an vergangene Epochen lebendig zu halten.
Das Tor mag bescheiden erscheinen, doch es öffnet den Weg zu einer Welt voller faszinierender Überreste und archäologischer Schätze. Die Stadtmauern und Türme, insbesondere im östlichen Abschnitt, erstrahlen noch heute in ihrer ursprünglichen Pracht und lassen die Besucher eintauchen in eine Zeit, in der Side seine Blütezeit erlebte.
Ein Besuch in Side ist wie eine Reise durch die Jahrhunderte, wo Antike und Moderne in einer bezaubernden Umarmung miteinander verschmelzen. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieses Ortes verführen, wo Geschichte nicht nur in den Steinen, sondern auch im Herzschlag der Stadt zu spüren ist.
Agora und Museum: Ein fesselnder Blick auf Geschichte und Kultur
Vom majestätischen Stadttor aus führt eine von Säulen flankierte Straße hinab zur Agora, dem eindrucksvollen Schauplatz eines Sklavenmarktes aus dem zweiten Jahrhundert. Heute ist die Agora nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch eine bezaubernde Anlaufstelle für Kamelbesitzer, die den Besuchern aufregende Ausritte anbieten.
Die zentralen Fundamente inmitten der Agora erinnern an den einst prachtvollen Tempel der Fortuna, dessen Spuren nun stolz die Geschichte des Ortes tragen. In der nordwestlichen Ecke des Platzes, unweit des beeindruckenden Theaters, verbergen sich die Überreste eines halbrunden Gebäudes, das einst als öffentliche Latrine mit nicht weniger als 24 Plätzen diente. Diese architektonischen Überbleibsel zeugen von einer vergangenen Epoche, als das tägliche Leben in dieser antiken Stadt von Ritualen und Annehmlichkeiten durchdrungen war.
Die Straße hinab zur Agora wird somit nicht nur zu einem physischen Abstieg in die Geschichte, sondern auch zu einem lebendigen Spiegel vergangener Zeiten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von einst und lassen Sie die Relikte der Vergangenheit auf dieser reichen, historischen Stätte auf sich wirken.
Direkt gegenüber der Agora erstrecken sich die majestätischen römischen Bäder, die nicht nur ihre ursprünglichen Böden bewahrt haben, sondern auch liebevoll restauriert und zu einem faszinierenden Museum umgewandelt wurden (täglich geöffnet, von 8.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr). Hier erwarten Sie nicht nur antike Gemäuer, sondern auch ein wahrhaftiges Panorama von Plänen der freigelegten Gebäude, vorwiegend römischen Heiligtümern, sowie Flachreliefs und kunstvollen Sarkophagen.
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit, während Sie durch die Ausstellung schlendern und die atemberaubenden Artefakte bewundern, die einen Einblick in das prächtige römische Erbe von Side gewähren. Die Kopflosigkeit einiger Statuen mag anfangs überraschen, jedoch erzählt sie eine tiefgehende Geschichte religiösen Wandels in den frühen Tagen des Christentums. Ein Zeugnis von religiösem Fanatismus, der nicht nur die Geschichte, sondern auch die Kunst jener Ära geprägt hat.
Die römischen Bäder gegenüber der Agora in Side sind nicht nur ein Schauplatz der Geschichte, sondern auch ein Ort, an dem die Vergangenheit auf faszinierende Weise zum Leben erweckt wird. Betreten Sie dieses Museum und lassen Sie sich von der Eleganz der Geschichte verzaubern.
Majestätische Portale und Prachtbühnen: Die beeindruckende Kulisse von Side
Im südlichen Teil erhebt sich majestätisch ein monumentales Tor, das heute als Eingang in das Erholungsgebiet der modernen Stadt fungiert. Zur Linken offenbart sich die faszinierende Präsenz der ausgegrabenen Statue des Vespasian, datiert auf das Jahr 74 n. Chr. Diese beeindruckende Skulptur präsentiert sich wie ein Brunnen, flankiert von zwei eleganten Wasserbecken.
Hinter diesem imposanten Tor erschließt sich der Eingang zu einem weiteren Meisterwerk der Geschichte – das beeindruckende Theater mit seinen ehrwürdigen 20.000 Plätzen, das größte seiner Art in Pamphylien. Lassen Sie sich von der Monumentalität dieses architektonischen Juwels verzaubern, während Sie durch das Tor schreiten und in die Vergangenheit eintauchen. Hier, zwischen geschichtsträchtigen Mauern und dem modernen Ambiente, verschmelzen die Epochen zu einem harmonischen Tanz der Zeit.
Side’s Theater, ein Meisterwerk der antiken Architektur, setzt sich von den Theatern in Perga und Aspendos ab. Hier erhebt sich ein freistehendes Gebäude, nicht in den Hang eingegraben, sondern mit massiven Bogengewölben geschaffen. Diese architektonische Besonderheit verleiht dem Theater einen majestätischen Charakter, der die Besucher in eine andere Ära entführt.
Das Orchester, von zwei Meter dicken Mauern umgeben, erzählt von einer Zeit, in der Gladiatorenkämpfe das Publikum fesselten. Diese massiven Mauern dienten nicht nur der Struktur, sondern schützten auch die Zuschauer vor den wilden Kreaturen, die während der atemberaubenden Gladiatorenkämpfe die Arena betraten.
Erleben Sie die Geschichte in den Stein gemeißelt und spüren Sie die eindrucksvolle Atmosphäre dieses Theaters, das nicht nur ein Schauplatz für Unterhaltung, sondern auch ein Schutz vor gefährlichen Spektakeln vergangener Zeiten war. Das Side-Theater ist nicht nur ein archäologisches Juwel, sondern ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit, das die prächtige Geschichte von Side zum Leben erweckt.
Die Zeitzeugen von Side: Majestätische Überreste vergangener Pracht
Vom Tor aus schlängelt sich die Hauptstraße des modernen Side hinab zum alten Hafen und biegt dann anmutig nach links zu den majestätischen Tempeln des Apollo und der Athene ab. Der Athenatempel erhebt sich zur Hälfte wieder aus den Jahrhunderten, und sein schneeweißer Säulengang hat sich zu einem ikonischen Symbol für Side entwickelt – ein Ort, der nicht nur zum bewundernden Blick auf das weite Meer einlädt, sondern auch zum Festhalten des magischen Moments bei einem Sonnenuntergang, der die Sinne verzaubert.
Einst von einer imposanten byzantinischen Basilika umgeben, erzählen die Überreste dieser heiligen Stätten nicht nur von der Blütezeit ihrer Ära, sondern auch von der Sanftheit, mit der die Geschichte mit der Natur verschmilzt. Ein Teil der Basilika liegt unter einer feinen Decke aus Sand, während Vögel und Fledermäuse Zuflucht in den verbleibenden Überresten finden – ein lebendiges Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart.
In jedem Stein, in jeder Säule, die sich gegen den Himmel abzeichnet, flüstert Side Geschichten vergangener Zeiten. Treten Sie ein in dieses geschichtsträchtige Ambiente, lauschen Sie den leisen Stimmen der Vergangenheit und lassen Sie sich von der einzigartigen Harmonie von Architektur und Natur verzaubern. In Side verschmilzt die Zeit, und der Pfad zur Geschichte ist auch ein Pfad zur Schönheit und Ewigkeit.
In der Ära, als Side einen bedeutenden Hafen darstellte, erstreckte sich westlich des Tempels ein alter Hafen. Bereits in römischer Zeit erforderte die Instandhaltung des Hafens regelmäßiges Ausbaggern, um die Sedimente des Flusses Manavgat zu beseitigen, die sich auf dem Grund ablagerten. Doch schließlich wurde der Hafen so flach, dass er geschlossen werden musste, und die Stadt wurde aufgegeben.
Während eines gemächlichen Spaziergangs durch diese historische Umgebung offenbart sich ein faszinierendes Panorama. Hier kann man nicht nur die Überreste von Häusern und einer Agora entdecken, sondern auch die Trümmer im östlichen Teil der Halbinsel im Meer und etwas weiter entlang der Küste die Überreste einer byzantinischen Kirche, die beinahe im Sand der Dünen verschwunden ist.
Nicht weit von der Jamia-Sokak-Straße, hinter dem Nilgin-Markt, enthüllen sich die Überreste der antiken Bäder, die einst von Kleopatra selbst frequentiert worden sein sollen. Hier zeugen mehrere separate Räume, prächtige Badehallen, ein duftender Garten und sogar ein Marmorstuhl mit Griffen in Form eines Delphins von vergangenen Zeiten und königlichem Luxus. Jeder Schritt wird zu einer Reise in die Vergangenheit, wo die Schönheit von Side nicht nur in den archäologischen Überresten liegt, sondern auch in den Geschichten, die die Steine zu erzählen vermögen.
Küstenschönheiten: Die Zauberhaften Strände von Side
Bei einem Blick auf die zauberhaften Strände von Side wird unmittelbar deutlich, dass dieser Ort vom Schicksal geradezu dazu bestimmt ist, ein begehrtes Reiseziel zu sein. Im Westen erstreckt sich entlang der Küste ein atemberaubender 10 km langer Sandstrand, gesäumt von exklusiven Hotels, angesagten Clubs, Verleihstellen für Windsurfing-Ausrüstung und einer pulsierenden Menschenmenge.
Hier, an den Ufern von Side, offenbart sich ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportenthusiasten gleichermaßen. Der weite Sandstrand lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während die hochwertigen Hotels und Clubs eine luxuriöse Kulisse für unvergessliche Ferientage bieten. Für die Abenteuerlustigen stehen Windsurfing-Ausrüstungen bereit, um die Wellen des Mittelmeers zu erobern.
Es ist, als ob Side selbst die Verlockungen des Strandlebens perfektioniert hat, um jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis zu schenken. Von der sanften Brandung bis zum lebendigen Treiben der Strandpromenade – Side strahlt eine unwiderstehliche Energie aus, die Sonne, Sand und Meer in eine harmonische Symbiose bringt. Willkommen an einem Ort, an dem das Schicksal den Traum eines perfekten Urlaubs wahr werden lässt.
Etwa 3 km östlich von Side liegt der beschauliche Sorgun-Strand, ein Ort der Ruhe, der von den örtlichen Behörden liebevoll gepflegt wird. Hier können Sie dem Trubel entfliehen und sich von der sanften Meeresbrise verwöhnen lassen. Ein regelmäßig verkehrender Dolmus bringt Sie bequem alle halbe Stunde zu diesem malerischen Küstenabschnitt.
Ebenfalls nur 10 km von Side entfernt befindet sich das weniger überlaufene Kumkoy, das sich hinter dem Weststrand erstreckt. In den vergangenen Jahren haben mehrere Busse und Dolmuschas diesen Ort entdeckt, um Reisende zwischen Side und Antalya zu befördern. Kumkoy, eingebettet in eine bezaubernde Kulisse, lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der türkischen Küste in aller Ruhe zu genießen.