Aserbaidschan ist ein lebendiges, farbenfrohes, kosmopolitisches und multikulturelles Land an der Kreuzung zwischen Asien und Europa. Hier treffen antike architektonische Meisterwerke, der würzige Geschmack des Ostens, die Gastfreundschaft und das Temperament des Kaukasus auf europäische Kultiviertheit und westlichen Fortschritt und bilden eine einzigartige Symbiose. Eine solche Mischung aus Stilen, Geschmäckern, kulturellem Erbe der Vergangenheit und Silhouetten der Zukunft ist nirgendwo sonst zu finden.
Einzigartige Natur, interessante tausendjährige Geschichte, eigene Traditionen und Bräuche, lebendige Kultur, exquisite Gastronomie, Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen – Aserbaidschan gilt zu Recht als die Perle des Südkaukasus. Dieses Land wird für Touristen aus aller Welt immer attraktiver, und der Hauptanziehungspunkt für Besucher ist natürlich die Hauptstadt. Helles, geschäftiges, glitzerndes und modisches Baku.
Zu den Klängen des alten Mugham und lebendigen kaukasischen Rhythmen blickt Baku zuversichtlich in die Zukunft. Die antike Umgebung verbindet sich auf Schritt und Tritt mit moderner Technologie, innovative Design-Ideen mit dem Luxus alter Paläste, Geschäfte mit orientalischen Teppichen mit trendigen Cafés und Nachtclubs.
Die “Stadt der Winde”, wie die Einwohner von Baku ihre glorreiche Hauptstadt nennen, war schon immer ein Anblick.
Als eines der Wahrzeichen der Großen Seidenstraße blickt Baku auf eine tausendjährige Geschichte zurück, die von einzigartigen Traditionen geprägt ist.
Dass die Menschen schon lange Gefallen an diesem Land gefunden haben, zeigt sich bei einer Reise über die Halbinsel Apsheron.
In der Hauptstadt selbst ist Icheri Sheher von großem Interesse für Reisende.
Als ältester Teil von Baku entführt Sie dieses historische Viertel in ein orientalisches Märchen, in dem die Melodie von “1000 und 1 Nacht” gesummt wird.
Der prächtige Jungfernturm, der im Kaukasus seinesgleichen sucht, der Palast der legendären Herrscher – Schirwanschahs, Moscheen, Madrassas und Hammams, die gesamte Altstadt von Baku steht unter dem Schutz der UNESCO. Sein Wert wurde als Weltkulturerbe der Menschheit bestätigt.
Ein weiterer Preisträger auf dieser Liste ist das Gobustan National Park Reserve. Dieses Freilichtmuseum befindet sich nur 40 km südlich von Baku und bietet drei Attraktionen. Erstens können Sie eine völlig einzigartige Naturlandschaft beobachten – majestätische Felsblöcke, die von einem uralten Riesen hier und da verstreut wurden, in die Ebene und Steppe übergehen und auf das Meer treffen.
Der zweite Grund sind Petroglyphen, primitive Felsmalereien. Tausende von Zeichnungen sind in Gobustan zu finden, und viele von ihnen haben sogar einen so erfahrenen Reisenden wie Thor Heyerdahl beeindruckt. Der dritte Grund für einen Besuch in Gobustan sind die Schlammvulkane. Es ist nicht einfach, sie zu besuchen – aber die Aussicht ist es wert!
Insgesamt gibt es in Aserbaidschan mehr als 7500 Tausend archäologische, natürliche, architektonische und historische Denkmäler. Man bräuchte mehr als einen Urlaub, um sie alle zu sehen.
Wenn Sie sich jedoch nur für das Nötigste interessieren, sollten Sie sich das antike und wunderschöne Shemakha nicht entgehen lassen.
Die erste Hauptstadt des Staates Shirvanshah hat dem Reisenden noch viel zu bieten.
Sehr schön ist der Palast von Khan in der Stadt Sheki, die smaragdgrünen Weiten, Berge und Wasserfälle von Gabala, die Seenregion von Geygel.
Burgen und mittelalterliche Festungen sind über die gesamte Halbinsel Apsheron verstreut, die spektakulärsten befinden sich in den Dörfern Mardakian und Ramana.
Lassen Sie sich von den alten Heiligtümern der Feueranbeter überraschen – dem Ateshgah-Tempel und dem brennenden Yanardag-Berg. Oder die Anhänger der “Feuer”-Tradition, die prächtigen Flammentürme. Diese glitzernden Flammentürme sind schnell zum Symbol eines neuen Aserbaidschans geworden, eines jungen, dynamischen, ehrgeizigen Staates, der seinen Besuchern von ganzem Herzen sagt: “Willkommen!