Usbekistan ist ein beliebtes Reiseziel in Zentralasien. Eine Besonderheit von Usbekistan ist das Klima und das Wetter – trocken, heiß und sonnig. Dieses Land heißt Besucher das ganze Jahr über willkommen: Im Frühling und Herbst können Sie auf den zahlreichen historischen Routen reisen, im Winter können Sie Ski fahren und im Sommer in den kühleren Bergen wandern.
Das Klima und das Wetter in Usbekistan sind als stark kontinental geprägt. Das bedeutet heiße und trockene Sommer, die sechs Monate im Jahr andauern, geringe Niederschläge und drastische jahreszeitliche und tägliche Temperaturschwankungen. Etwa 80 % der Fläche Usbekistans besteht aus Ebenen, die durch das heiße, trockene Klima zu Wüsten geworden sind. Dies sind der Aralkum im Nordwesten und der Kyzylkum im Zentrum. Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, auf echten goldenen Dünen zu wandern, ist Usbekistan ein großartiger Ort dafür.
Im Osten schützen die Berge das Land vor kalten Winden. Sie absorbieren den größten Teil der Niederschläge, die in der Region fallen. Im Winter erwarten Sie zum Beispiel die Skigebiete von Chimgan und Beldersay.
Der Winter in Usbekistan ist kurz. Sie beginnt Mitte Dezember und ist mit kalten Winden und Regen bis Februar beängstigend. Im Winter fällt der größte Teil der jährlichen Niederschläge – Regen, Nebel und sogar Schnee -.
Der Schnee fällt nur selten, schmilzt aber nur ein oder zwei Tage lang. Nicht so in den Bergen, wo der Schnee monatelang liegen bleibt, sehr zur Freude der Skifahrer. Die Temperaturen in den Städten sind im Winter sehr unterschiedlich und reichen von -5°C bis +10°C.
Wenn Sie im Winter im Urlaub sind, machen Sie sich keine Sorgen – es könnte ein sonniger Tag werden. In den Wüsten kann es nachts sehr kalt werden, bis zu -30 °C.
Der Frühling kommt nach Usbekistan schon im Februar. Es gibt zwar Regen, Regentage und sogar Nachtfröste, aber der warme Hauch des Frühlings liegt in der Luft.
Zum Internationalen Frauentag ist das Wetter perfekt, bis zu +20°C. Dies ist ein guter Grund, den 8. März im sonnigen und gastfreundlichen Usbekistan zu feiern.
Der Sommer in Usbekistan beginnt im Mai. Sonnige, klare Tage dauern bis Anfang November.
Die Niederschläge sind zu dieser Zeit ein seltenes Phänomen, die meiste Zeit ist der Himmel klar und wolkenlos. Aber Vorsicht: Wenn das Thermometer +35 °C anzeigt, kann man leicht einen Sonnenstich oder Hitzschlag bekommen.
Achten Sie darauf, einen Hut zu tragen und ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF-Faktor zu verwenden, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. An heißen Nachmittagen sollten Sie den Aufenthalt in der prallen Sonne vermeiden.
Diese hohen Tagestemperaturen bedeuten jedoch nicht, dass die Abende wärmer sind. Eine Besonderheit des kontinentalen Klimas ist der plötzliche Wechsel der Tagestemperaturen. Die Temperatur kann tagsüber bis zu +40 °C und nachts bis zu +20 °C betragen.
Wenn Sie an Sehenswürdigkeiten interessiert sind, sollten Sie Usbekistan im Herbst besuchen. Der Herbst, September und Oktober, wird allen Reisenden gefallen. Das milde Wetter, die ausgezeichneten Reisebedingungen und das vielfältige Angebot an Aktivitäten sind ideal für einen Urlaub.
Die Märkte sind voll mit duftendem Obst und Gemüse, und in den Bergen zeigen sich die ersten goldenen Farben. Gegen November wird es kälter, und es regnet gelegentlich. Die Tagestemperaturen können im November zwischen +5 °C und +20 °C liegen. Wenn Sie im Herbst in die Berge reisen, sollten Sie eine isolierte Jacke und wasserfeste Schuhe mitnehmen, da es nass und recht kühl sein kann.
Die beste Zeit für einen Besuch in Usbekistan ist der Frühling, von März bis Mai, und die Herbstzeit im September und Oktober. Zu dieser Zeit sind alle Formen der Unterhaltung und Freizeitgestaltung möglich, außer Wintersport. Wenn Sie Usbekistan zum Skifahren besuchen wollen, buchen Sie Flüge zwischen Dezember und März.